Lukaschenko: Belarus ist gewillt, eine breit angelegte Zusammenarbeit mit der Mongolei auszubauen

Belarus ist gewillt, eine breit angelegte Zusammenarbeit mit der Mongolei auszubauen. Diese Erklärung machte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko nach den offiziellen Gesprächen mit dem mongolischen Präsidenten Uchnaagiin Chürelsüch in Ulaanbaatar.

„Heute haben wir uns auf strategische Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit festgelegt. Und nicht nur. Wir haben konkrete Wirtschafts- und Kooperationsprojekte besprochen“, sagte der belarussische Staatschef. „Jedes von ihnen entspricht den Zielen der nationalen Programme der Mongolei wie 'Vision-2050', 'Food Revolution', 'Billion Trees' und anderen.“ 
Die Parteien kamen überein, belarussische Maschinen für den Bergbau, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie Rettungsfahrzeuge zu liefern. Sie sprachen auch über die Möglichkeit, mongolische Fachkräfte für die Arbeit mit diesen Maschinen auszubilden und die Zahl der mongolischen Studenten in Belarus zu erhöhen.                                                  
 
Der belarussische Präsident sprach sich auch für die Einrichtung gemeinsamer Montagewerke in der Mongolei aus, unter anderem für Traktoren, Autos, Aufzüge und Kipper. Und in diesen Betrieben sollen bereits mongolische Jugendliche unterrichtet werden. „Wenn das Liefervolumen wächst, werden wir Joint Ventures gründen. Und dabei zählen wir auf den Erfolg der belarussischen Maschinen und Technologien“, sagte er.
 
Die Mongolen sind auch mit belarussischen Produkten der Leichtindustrie und Lebensmitteln vertraut und schätzen sie wegen ihrer Qualität und ihres günstigen Preises. Belarus ist daher an mehr Exporten und an der Erweiterung der Lieferpalette interessiert. „Wir erwägen die Möglichkeit, spezialisierte belarussische Handelsplattformen zu eröffnen“, sagte der Präsident.
 
Die Parteien vereinbarten die Lieferung von belarussischen Maschinen für den Bergbau, von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie von Maschinen für den Katastrophenschutz. 
 
Der belarussische Präsident sprach sich auch für die Einrichtung gemeinsamer Montagewerke in der Mongolei aus. 
 
„Belarus ist auf eine langfristige, für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit eingestellt, daher sind wir bereit, den mongolischen Partnern unter anderem Mechanismen der Vorzugsfinanzierung anzubieten“, versicherte das Staatsoberhaupt. 
 
Alexander Lukaschenko bemerkte, dass er sehr gut Bescheid wisse, was die Staatsmedien und was die Oppositionsmedien in der Mongolei über seinen Besuch schreiben würden. „An die oppositionellen Medien sage ich: Wir sind nicht hierher gekommen, um irgendeine Art von Profit zu machen. Wir haben einen Handelsumsatz von etwa 30 Millionen Dollar. Wir haben dieses Thema gestern mit dem Präsidenten besprochen. Wir wollen den Umsatz erhöhen. Aber nicht nur zu unserem Vorteil. Wir sind seit der Sowjetunion ein Hochtechnologieland. Wenn die Mongolei an unseren Technologien interessiert ist, können wir auf einer fairen Basis mit jedem Staat konkurrieren, der sich hier in unserer Nähe befindet.“
 
„Wir sind nicht aus Profitgründen hier“, sagte Alexander Lukaschenko wiederholt. „Wir wollen jene Beziehungen pflegen, die schon immer eher brüderlich als freundschaftlich waren. Das ist die Grundlage unseres Besuchs.“
 
Der Präsident erklärte, dass die Mongolei wie Belarus große Nachbarn und viele aufrichtige Freunde in der ganzen Welt hat. „Deshalb ist uns der pragmatische Ansatz, den Ulaanbaator in der Außenpolitik verfolgt, so nah und nachvollziehbar. Es ist sehr schwierig. Wir befinden uns in der gleichen Situation und haben keinen Zugang zu den Meeren. Ihr werdet von zwei Imperien umgeben, wie man sagt. Das trifft auch auf uns zu“, sagte Alexander Lukaschenko. „Wir können getrost sagen, dass unsere Länder keine Probleme und Meinungsverschiedenheiten auf globaler Ebene hatten und haben. Das alles basiert auf unseren langjährigen Beziehungen seit den Zeiten der Sowjetunion.“
 
Das Staatsoberhaupt hob die Fortschritte in der Entwicklung der Mongolei in den letzten drei Jahrzehnten hervor. 
 
Belarus unterstützt das Bestreben Ulaanbaatars, bis Ende dieses Jahres ein befristetes Handelsabkommen mit der EAWU abzuschließen, was den Weg für eine Steigerung des gegenseitigen Handelsumsatzes und der mongolischen Exporte nicht nur nach Belarus ebnen wird. Alexander Lukaschenko ist der Ansicht, dass es an der Zeit sei, diesem Thema besondere Aufmerksamkeit zu schenken. „Ich möchte mich noch einmal an Ihre Rivalen, die Opposition, wenden. Was haben wir davon, wenn wir Ihre Kontakte mit der EAWU unterstützen? Das sind Ihre nächsten Nachbarn. Und Sie sollten eine umfassende Zusammenarbeit mit ihnen entwickeln. Wir sind bereit, Ihnen dabei zur Seite zu stehen“, versicherte der belarussische Staatschef.
 
„Belarus ist an Qualitätsware aus der Mongolei sehr interessiert. Kaschmir-, Woll- und Lederwaren sind bei uns sehr beliebt. Wir sind bereit, die mongolische Seite bei der Eröffnung von Fachgeschäften in Belarus, auch in Minsk, zu unterstützen“, versicherte der belarussische Staatschef.
 
Neben der Wirtschaft ging es bei den Gesprächen auch um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft und Bildung, Umweltschutz, Kultur, Medien, Sport und Tourismus. Es besteht ein gemeinsames Interesse an der Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit, der Strafverfolgung und des Katastrophenschutzes. „Zur Sicherheit und Verteidigung. Ihr Land besitzt unermessliche Reichtümer. Sie haben sehr viele Ressourcen, tief unter der Erde, auch solche, die noch nicht erschlossen wurden. Und mit diesem Wissen wird niemand Sie in Ruhe lassen. Deshalb müssen Sie in der Lage sein, Ihren Besitz zu verteidigen. Wir sind bereit, Ihnen dabei zu helfen. Es gibt keine Tabu-Themen in der Zusammenarbeit mit der Mongolei“, fügte der Präsident hinzu.
 
Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass neben 14 bilateralen Dokumenten, die als Ergebnis offizieller Gespräche unterzeichnet wurden, weitere anderthalb Dutzend verschiedener Verträge im Rahmen des gemeinsamen Wirtschaftsforums in Ulaanbaatar abgeschlossen wurden. „Das zeigt, dass die mongolischen Fachleute an Belarus interessiert sind. Das sind wir auch“, stellte er fest.
 
Alexander Lukaschenko bedankte sich auch für den herzlichen Empfang in der Mongolei: „Ich war tief beeindruckt von der Gastfreundschaft der Menschen und der Schönheit der Natur im Land des immer blauen Himmels. Es stimmt, wir haben Ihnen Regen gebracht. Das ist symbolhaft für die gute Stimmung und den Erfolg unserer Verhandlungen. Der hochrangige Besuch in Ihrem wunderbaren Land ist der erste seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1992, an dem ich als Parlamentsabgeordneter auch ein wenig beteiligt war.“
 
Der Besuch der belarussischen Delegation findet am Vorabend eines wichtigen Ereignisses für die Mongolei statt - den Parlamentswahlen. In diesem Zusammenhang wünschte Alexander Lukaschenko dem Wahlkampf viel Erfolg und dem mongolischen Volk Frieden, Wohlwollen und Wohlstand.
 
 

 

 
Internet broadcasts
Now Playing:
01.40 News (EN)

Next:
15.00 News (EN)


Internetcast Schedule
Satellite Schedule (see satellite parameters here)
 
COMMENTS AND QUESTIONS


Dear
English Service
Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus.
We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented.
We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule (A19), Calendar , sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
21st June was fifth International Yoga Day observed across the world. The theme for Yoga Day 2019 was "Yoga for Climate Action”. On this day, which is dedicated to inner and outer well-being of human body, people across the world practice yoga in groups. The International Day of Yoga aims to raise awareness worldwide of the many benefits of practicing yoga, a physical, mental and spiritual practice.
We send you some photos related the program which was held in our area on the occasion of International Yoga Day. Our club members are also practice some Yoga.
We are waiting for your reply.

With best wishes,
SHIVENDU PAUL
PRESIDENT
METALI LISTENERS' CLUB
INDIA

Answer:

Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,

dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI


Hallo Radio Belarus,

ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

Dietmar

Answer:

Lieber Dietmar,

das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!


I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA

Answer:

Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng

Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng

73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)


Hello from Birmingham United Kingdom!

My name is Michael.

I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.

Lots of love from UK

Especially enjoying learning about Belarus. History and culture

Michael Rogers

Flat 2 463 City road Birmingham

B17 8LG

United Kingdom

Answer:

Michael,

thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!


Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?

Thank you,

Joe Cosimo

23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.

Answer:

Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!


Hello,

My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:

Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie

Thank you.

Answer:

Dear Younes Lazazi,

we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!


Dear English Service Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.

Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.

We are waiting for your reply.

With best wishes,

SHIVENDU PAUL

President

Metali Listeners' Club

India

Answer:

Dear Shivendu Paul,

thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!


Hello!

Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!

Answer:

Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar


Frequencies
 

FM transmitters and frequencies:

Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz


Satellite broadcasting:

see satellite parameters here

 

Broadcasts
 

Daily News Review 8.8.25