Der Staatssekretär des Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch hat an der Sitzung des regionalen Exekutivkomitees von Grodno teilgenommen.
Der Staatssekretär des Sicherheitsrates und bevollmächtigter Vertreter des Staatsoberhauptes in der Region Grodno nahm an der Diskussion über die sozial-politische und sozial-ökonomische Lage in der Region teilgenommen. Gemeinsam mit der regionalen Führung und den Strafverfolgungsbehörden bewertete er den Fortschritt der Erntekampagne und die Lage an der Grenze.
Während des Treffens betonte Alexander Wolfowitsch, dass es heute notwendig sei, alle Kräfte für die Ernte zu mobilisieren. Das gelte insbesondere bei den derzeitigen schwierigen Wetterbedingungen. "Wenn ich vor Ort mit Agronomen, Mechanikern, Mähdreschern und anderen Fachleuten spreche, sehe ich, dass ihnen die Wichtigkeit dieser Arbeiten klar ist. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Jeder Manager an seinem Platz weiß, was zu tun ist. Und das ist das Wichtigste", sagte Alexander Wolfowitsch.
Mitarbeiter des Staatssekretariats des Sicherheitsrates machten sich mit der Erntekampagne in allen Bezirken der Region vertraut. Es wurden keine schwerwiegenden Verstöße festgestellt. Die Hauptanstrengungen der Strafverfolgungsbehörden in der Region zielen traditionell auf die Unterstützung der Landwirte ab. In erster Linie zielen sie auf die Verhinderung von Verstößen, Bränden, die Vermeidung von Verletzungen und die Einhaltung der Anforderungen der Richtlinie Nr. 1 ab.
"Während Belarus um die Ernte kämpft, streben unsere westlichen Nachbarn andere Schlachten an. Einige ausländische Politiker denken immer noch in den Kategorien des Kalten Krieges aus der Zeit der Blockkonfrontation. Mit ihren provokativen Äußerungen und unüberlegten Handlungen versuchen sie, die Lage auf jede erdenkliche Weise anzuheizen", so Alexander Wolfowitsch.
Der Staatssekretär des Sicherheitsrates sagte: "Sie können selbst sehen, wie eifrig unsere Nachbarn versuchen, die in den Beschlüssen des jüngsten NATO-Gipfels in Vilnius verankerten Leitlinien in die Praxis umzusetzen. Und sie tun das sogar vorzeitig, um ihren ausländischen Vorgesetzten zu gefallen. Wieder einmal hören wir Erklärungen über imaginäre Bedrohungen aus dem Osten. Unter solch weit hergeholten Vorwänden werden die Maßnahmen zur Militarisierung Polens und der baltischen Staaten verstärkt. Warschau hat sich bereit erklärt, amerikanische taktische Atomsprengköpfe in seinem Staatsgebiet zu stationieren. Es werden auch moderne Waffen angeschafft.“
Alexander Wolfowitsch wies darauf hin, dass die Bildung der ersten mechanisierten Division innerhalb der polnischen Armee, die in der Nähe unserer westlichen Grenzen stationiert werden soll, derzeit im Gange sei. Polen habe zwei verstärkte mechanisierte Bataillone in die Grenzgebiete verlegt und spekuliere ungerechtfertigterweise auf die Anwesenheitvon Wagner-Einheit in Belarus. Auch Litauen wolle sein Militärkontingent aufstocken. Vilnius habe kürzlich die Verlängerung der Präsenz von US-Einheiten auf seinem Territorium bis 2025 angekündigt. Allein in den letzten zwei Monaten haben in den Staatsgebieten von Litauen und Lettland mehr als 10 Übungen mit Beteiligung von NATO-Truppen stattgefunden. All das heize die militärische und politische Lage in der Region zweifellos weiter an.
Alexander Wolfowitsch sagte nämlich: "Unter diesen Bedingungen studieren wir in der Tat ausführlich die Erfahrungen der militärischen Sonderoperation in der Ukraine. Zusammen mit den Wagner-Trainern üben wir die Taktiken der modernen Kampfführung. Und wir machen das offen. Alles geschieht ausschließlich zu Verteidigungszwecken. Das Gleiche gilt für die Stationierung russischer taktischer Atomwaffen in Belarus. Im Allgemeinen kann ich mit Zuversicht sagen, dass sich alle unsere Vorhersagen über die Aktivitäten des NATO-Blocks und seiner einzelnen Mitglieder voll und ganz bestätigt haben. Natürlich bleiben wir nicht untätig, sondern ergreifen angemessene Gegenmaßnahmen.“
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA
Answer:
Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng
Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng
73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)
Hello from Birmingham United Kingdom!
My name is Michael.
I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.
Lots of love from UK
Especially enjoying learning about Belarus. History and culture
Michael Rogers
Flat 2 463 City road Birmingham
B17 8LG
United Kingdom
Answer:
Michael,
thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!
Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?
Thank you,
Joe Cosimo
23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.
Answer:
Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!
Hello,
My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:
Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie
Thank you.
Answer:
Dear Younes Lazazi,
we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!
Dear English Service Radio Belarus,
Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
We are waiting for your reply.
With best wishes,
SHIVENDU PAUL
President
Metali Listeners' Club
India
Answer:
Dear Shivendu Paul,
thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!
Hello!
Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!
Answer:
Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar
FM transmitters and frequencies:
Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz
Satellite broadcasting:
see satellite parameters here