Das Material des Strafverfahrens über den Völkermord am belarussischen Volk beweist, dass mindestens 546 Tausend Menschen im Konzentrationslager Trostenez getötet wurden. Dies teilte der stellvertretende Leiter der Abteilung für die Aufsicht über die Ermittlungen in besonders wichtigen Strafsachen der Generalstaatsanwaltschaft - stellvertretender Leiter der Ermittlungsgruppe in der Strafsache des Völkermordes am belarussischen Volk Sergej Schikunez auf der Pressekonferenz "Bewahrung der historischen Erinnerung. Flaggschiffprojekte für den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg" im Pressehaus.
"Bis jetzt verwenden offene Quellen die alte Zahl der ermordeten Opfer im bekannten Konzentrationslager Trostenez: 206,5 Tausend, aber die Materialien des Strafverfahrens haben bewiesen, dass mindestens 546 Tausend Bürger in diesem Lager getötet wurden, d.h. 300 Tausend mehr. Viele bisher unbekannte Ghettos wurden festgestellt. Es handelt sich um Zehntausende von ermordeten Bürgern", sagte Sergej Schikunez.
Die Untersuchung der Strafsache hat bereits gezeigt, dass das Ausmaß der Tragödie des Großen Vaterländischen Krieges viel größer ist als bisher angenommen. Das Untersuchungsmaterial hat bestätigt, dass jeder dritte Einwohner unseres Landes ums Leben kam, d.h. dass mindestens 3 Millionen Menschen getötet wurden. Mehr als hundert bisher unbekannte Todeslager, die während der Besatzungszeit auf dem Territorium unseres Landes betrieben wurden, konnten nachgewiesen werden.
"Wir haben 3.148 bisher unbekannte Dörfer identifiziert, die von den Nazis während des Großen Vaterländischen Krieges ganz oder teilweise niedergebrannt wurden. Jedes Dorf bedeutete, dass Hunderte von Menschen getötet, in die Sklaverei verschleppt und viele Kleinkinder ihren Familien entrissen wurden, um sie zu germanisieren. Dazu kamen mehr als 40 bisher unbekannte Strafaktionen. Es sind nicht mehr 140, sondern mindestens 187", fügte Sergej Schikunez hinzu.
"Wir nähern uns dem nächsten Ziel. Es geht darum, die Naziverbrecher und ihre Komplizen, die der Justiz und der Vergeltung entkommen sind, vor Gericht zu bringen. In den Akten des Strafverfahrens gibt es genügend Informationen über bestimmte Personen, die direkt am Völkermord beteiligt waren und nicht bestraft wurden. Im März fand die erste Gerichtsverhandlung im Strafverfahren gegen den Henker von Chatyn, Katrjuk, statt. Seit gestern verhandelt das Oberste Gericht das zweite Strafverfahren gegen Smowski. Diese Verfahren werden fortgesetzt", betonte er.
Neben den strafrechtlichen Ermittlungen werde auch der Information der Öffentlichkeit, der Bürger unseres Landes und der gesamten internationalen Gemeinschaft über den Fortgang und die Ergebnisse der Ermittlungen große Aufmerksamkeit geschenkt. In Zusammenarbeit mit den Staatsorganen wird daran gearbeitet, die Ergebnisse der Ermittlungen in den wichtigsten Bereichen der Staatstätigkeit - Kultur, Information, Normung, Ideologie und Bildung - zu nutzen.
"Für alle Ebenen der Bildungseinrichtungen wurden entsprechende methodische Handbücher erstellt, in denen der Begriff Völkermord und seine Bedeutung für unser Land klar und detailliert erläutert werden. In jedem Kreis wurden Ausstellungen zum Thema Völkermord eingerichtet, die von Schülern und Jugendlichen besucht werden", so Sergej Schikunez. Staatsanwälte haben gemeinsam mit Fachleuten des Bildungsministeriums das Projekt "Brief an Belarus" entwickelt, das fünf- und sechsjährigen Kindern die Symbole und die Geschichte unseres Landes in Form von Liedern näher bringt.
Sergej Schikunez fügte hinzu, dass das Verteidigungsministerium und das Ermittlungskomitee der Staatsanwaltschaft bei ihrer Arbeit unschätzbare Hilfe leisten. "Wir dürfen nicht zulassen, dass die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges verfälscht und umgeschrieben wird", schloss er.
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA
Answer:
Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng
Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng
73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)
Hello from Birmingham United Kingdom!
My name is Michael.
I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.
Lots of love from UK
Especially enjoying learning about Belarus. History and culture
Michael Rogers
Flat 2 463 City road Birmingham
B17 8LG
United Kingdom
Answer:
Michael,
thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!
Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?
Thank you,
Joe Cosimo
23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.
Answer:
Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!
Hello,
My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:
Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie
Thank you.
Answer:
Dear Younes Lazazi,
we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!
Dear English Service Radio Belarus,
Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
We are waiting for your reply.
With best wishes,
SHIVENDU PAUL
President
Metali Listeners' Club
India
Answer:
Dear Shivendu Paul,
thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!
Hello!
Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!
Answer:
Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar
FM transmitters and frequencies:
Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz
Satellite broadcasting:
see satellite parameters here