Serbien lädt Belarus zum Bau der Erdgaspipeline „South Stream“ ein

        Serbien lädt belarussische Unternehmen zur Teilnahme am Bau der Erdgaspipeline „South Stream“ ein. Darum ging es unter anderem bei den Gesprächen zwischen den Präsidenten von Belarus und Serbien, Alexander Lukaschenko und Tomislav Nikolic, in Minsk, teilte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Serbiens in Belarus, Stojan Jevtic, Journalisten mit.
       Der Botschafter bestimmte die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit beider Länder:                         
„Schon heute kann ich solche Benennungen wie Amkodor, MAZ, MTZ nennen. Nach Serbien werden Fahrzeuge mit Gaskraftmaschinen geliefert. Es wurden Gespräche auch über die gemeinsame Möbelherstellung in Belarus geführt. Es sind auch Aussichten der Zusammenarbeit in Bereichen Landwirtschaft, Biotechnologien. Es geht auch um die gemeinsame Kooperation im Rahmen der Weinbereitung. Weinrebesorten, die in Serbien wachsen, können auch in Belarus verwendet werden. Die Zusammenarbeit im Informationsbereich. In Serbien wird die Erdgaspipeline „Der südliche Strom“ gebaut. Es geht auch um die Teilnahme der belarussischen Unternehmen an diesen Projekten.“ 
        Der Diplomat wies darauf hin, dass Belarus als Mitglied der Zollunion und des Unionsstaates für belarussisch-serbische Joint Ventures eine einmalige Chance bietet, die Warenmärkte in Russland und Kasachstan zu erobern. Seinerseits verspricht Serbien belarussischen Unternehmen und Produktionsbetrieben Hilfe bei der Erschließung der Märkte jener Staaten, mit denen Serbien im zollfreien Handel steht. Es handelt sich um Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien und Mazedonien.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme