Ryschenkow sprach auf der UN-Plattform über die Rolle der Frauen in Politik und Wirtschaft von Belarus


 

In Belarus spielen Frauen eine wichtige Rolle in Politik und Wirtschaft, was auch durch weltweite Bewertungen bestätigt wird. Das betonte der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow in seiner Rede auf der hochrangigen Diskussion „30. Jahrestag der Erklärung von Peking und der Aktionsplattform“ während der 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf am 24. Februar.

 
„Die Verabschiedung der Erklärung von Peking und der Aktionsplattform war eine historische Errungenschaft im weltweiten Kampf für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Dank den Bemühungen der chinesischen Regierung im Jahr 1995 wurden die Rechte der Frauen auf ein qualitativ neues Niveau gehoben. China hat nicht nur eine wichtige Rolle bei der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter gespielt, sondern auch bei der Umsetzung praktischer Maßnahmen zur Verbesserung des Status der Frauen in allen Ländern“, sagte Maxim Ryschenkow. 
 
Der Leiter des belarussischen Außenministeriums wies auf Folgendes hin: „Die Kernziele der Erklärung von Peking geben den Regierungen klare und präzise Leitlinien auf dem Weg zur Beseitigung der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern vor. Auf der Grundlage dieser Ziele konnte die Weltgemeinschaft bedeutende Erfolge bei der Förderung von Frauen in politischen, wirtschaftlichen und öffentlichen Bereichen des Lebens erzielen.“
 
Darüber hinaus äußerte Maxim Ryschenkow seine Meinung: „Es ist sehr wichtig, auf der Grundlage der erzielten Erfolge weiter voranzuschreiten, und Belarus wird seine Anstrengungen zur Umsetzung dieser Dokumente fortsetzen, denn die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht nur ein Recht der Frauen, sondern ein Schlüsselelement einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung.“
 
„Ich werde heute nicht ins Detail gehen. Jeder weiß, was wir erreicht haben - Frauen spielen eine wichtige Rolle in der Politik, der Wirtschaft und im gesellschaftlichen Leben unseres Landes. Dies wird durch Weltrankings bestätigt“, sagte er.
 
Der Außenminister betonte, dass Belarus gerne bereit sei, seine Errungenschaften und positiven Erfahrungen im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau in Gesellschaft und Staat zu teilen.
 
„Kommen Sie nach Belarus“, lud der Außenminister ein.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.20 Cultural Front (EN)

Weiter auf Sendung:
06.40 Popular Diplomacy (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme