Russische Staatsduma ratifiziert Protokoll: Belarussen dürfen an Kommunalwahlen in Russland teilnehmen


Die russische Staatsduma ratifizierte am 15. Juli in einer Plenarsitzung ein Protokoll zur Änderung des Vertrags zwischen Belarus und der Russischen Föderation über die Gleichberechtigung der Bürger.

Das Protokoll wurde am 13. März 2025 in Moskau unterzeichnet und hat zum Ziel, bestimmte Aspekte des Vertrags über die Gleichstellung der Bürger zu optimieren. Konkret wird Artikel 1 des Vertrags um die Regelung erweitert, dass Bürger einer Vertragspartei, die ihren ständigen Wohnsitz im Gebiet der anderen Vertragspartei haben, das Recht erhalten, an lokalen Wahlen teilzunehmen und gewählt zu werden.

Das Protokoll tritt mit dem Tag des Eingangs der letzten schriftlichen Mitteilung auf diplomatischem Weg über den Abschluss der erforderlichen innerstaatlichen Verfahren in Kraft.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)

Weiter auf Sendung:
03.40 Belarus and International Security (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme