Rechtsgrundlagen für die Bekämpfung der Geldwäsche in Belarus entsprechen allen internationalen Standards


Rechtsgrundlagen für die Bekämpfung der Geldwäsche in Belarus entsprechen allen internationalen Standards. Das wurde im Anschluss an das Treffen zwischen belarussischen Behörden und Experten des Europarates in der belarussischen Staatsgeneralanwaltschaft bekannt gegeben. Im Mittelpunkt des Treffens standen Analyse und Typologie der Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes in den legalen Wirtschaftskreislauf. Daran nahmen Projektberater „Qualitätsmanagement und Korruptionsbekämpfung“ des Europarates Tilman Hoppe und Leiter des Finanzaufklärungsdienstes von Liechtenstein, Daniel Thelesklaf, teil. Belarus vertrat Abteilungsleiter Korruptionsbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft, Igor Grejbo.
Im Verlauf des Treffens wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass die Teilnahme der Republik Belarus am Programm des Europarates „Qualitätsmanagement und Korruptions-bekämpfung“ eine sehr wichtige Bedeutung hat. Hierzulande werde viel Wert auf Einhaltung aller internationalen Verträge im Bereich Bekämpfung der Kriminalität, Verhinderung von Terroraktivitäten, Kampf gegen Korruption in Staatsorganen gelegt. Die Experten europäischer Organisationen wurden über die Bemühungen und Erfolge belarussischer Organe im Bereich Bekämpfung der Geldwäsche informiert.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Down to Business (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme