Petrischenko erzählte, welche Joint Ventures Belarus und Aserbaidschan gründen werden

Der stellvertretende Premierminister von Belarus, Igor Petrischenko, hat auf der Sitzung der belarussisch-aserbaidschanischen Regierungskommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit erklärt, welche gemeinsamen Unternehmen Belarus und Aserbaidschan gründen werden. 

 
„Belarus und Aserbaidschan können mit Recht auf das erreichte Niveau der Zusammenarbeit stolz sein, die sich weitgehend auf die Freundschaft der Präsidenten der beiden Länder und sehr enge Kontakte auf allen Ebenen stützt. Der jüngste Staatsbesuch des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Aserbaidschan hat bestätigt, dass unsere strategische Partnerschaft weiter gestärkt wird. Unserer Zusammenarbeit liegen Freundschaft und Verständigung zugrunde und so wird es auch bleiben. Der Besuch in Aserbaidschan ist zu einem starken Impuls für die gegenseitige Annäherung geworden. Die konstruktiven und fruchtbaren Gespräche zwischen den Staatschefs und den Ressortministern werden mehrere gemeinsame Projekte zur Folge haben“, sagte Igor Petrischenko.
 
Er stellte fest, dass die Staatschefs anspruchsvolle, aber realisierbare Aufgaben gestellt haben. „Wir müssen die Produktionszusammenarbeit ernsthaft ausbauen - neben Traktoren werden wir in Aserbaidschan auch Kommunalmaschinen, Straßenbaumaschinen und Aufzüge bauen. Wir werden Feuerlöschgeräte liefern. Gemeinsam mit unseren aserbaidschanischen Freunden werden wir ein Mehrmarken-Servicezentrum für die Wartung belarussischer Fahrzeuge errichten. Wir planen eine gemeinsame Produktion von Medikamenten und Tierarzneimitteln sowie die Herstellung von Mischdüngern aus aserbaidschanischem Stickstoff und belarussischem Kalium“, sagte der stellvertretende Premierminister. 
 
„Belarus wird seinen Beitrag zur Wiederbelebung Karabachs leisten. Eines unserer Hauptprojekte wird der Bau einer ganzen modernen Agrarstadt im Bezirk Aghdam sein, die die Produktion und Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten sowie Wohnungen und soziale Einrichtungen für die Arbeiter und ihre Familien umfassen wird. Wir wollen dieses Projekt den beiden Präsidenten vorstellen“, fügte Igor Petrischenko hinzu.
 
Er betonte, dass der wirtschaftliche Bereich im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen den beiden Ländern stehe und bleibe, da er für beide Seiten einen echten Nutzen bringe. „Ich bin überzeugt, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen in der Lage sein werden, alle auf höchster Ebene getroffenen Vereinbarungen umzusetzen und gemeinsame Projekte zum Nutzen unserer Länder und Völker zu verwirklichen“, resümierte der stellvertretende Premierminister. 
 
Die Regierungskommission wird im Anschluss an die heutige Sitzung sowohl das Sitzungsprotokoll als auch den aktualisierten Fahrplan für Zusammenarbeit unterzeichnen.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme