Lukaschenko zu Sikorskis Aussage: "Was interessiert ihn das?


 

Auf einer Pressekonferenz in Minsk hat der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko auf die Erklärung des polnischen Außenministers Radoslaw Sikorski geantwortet.

 
 
Nachdem Alexander Lukaschenko auf die Frage des polnischen Journalisten geantwortet hatte, gab die Pressesprecherin des Staatsoberhauptes Natalja Ejsmont eine neue Erklärung des polnischen Außenministers über die Nichtanerkennung der Wahlen in Belarus wieder. Die Erklärung bezog sich unter anderem auf die „russische Aggression“ und den russischen Staatschef.
 
„Warum klammert ihr euch an Russland? Warum klammert ihr euch an Putin? Habt ihr nicht genug Probleme? Sikorski ist ein erfahrener Mann. Wir haben ihn getroffen, mit ihm kommuniziert. Was interessieren ihn unsere Wahlen? Er soll darüber nachdenken, was morgen passiert. Heute haben polnische Bauern das Außenministerium mit Mist beworfen. Und morgen? Also beruhigt euch! Sagen wir etwas über euch? Nein“, antwortete der Präsident. 
 
Er erinnerte daran, dass Polen im Mai seine eigenen Wahlen hat. „Aber wir werden uns nicht in sie einmischen. Und wenn Sie wollen, können wir zeigen, dass wir etwas tun können. Mit künstlicher Intelligenz, IT-Technologien und anderen Dingen. Aber wir setzen uns kein solches Ziel. Das brauchen wir nicht. Wir wollen keine Eskalation, wir werden es nicht tun. Und Sie und ich sind Menschen des Glaubens. Wir sind Christen. Gott bewahre, dass Er das sieht und es an uns auslässt. Das wird schlimm sein. Für uns, aber erst recht für euch. Lasst uns also gütlich miteinander leben!“ - sagte Alexander Lukaschenko.
 
An den polnischen Journalisten gerichtet, fügte der Präsident hinzu: „Sagen Sie Sikorski, er soll seine Nase nicht in Dinge stecken, die ihn nichts angehen“.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme