Lukaschenko über die Möglichkeit eines Verzichts auf die Stationierung von Oreschnik-Raketen durch Belarus


 

Auf einer Pressekonferenz in Minsk sprach der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko über die Möglichkeit, dass Belarus auf die Stationierung von Oreschnik-Raketensystemen verzichtet.

 
 
Das Staatsoberhaupt bemerkte, dass die Pläne zur Stationierung von Oreschnik in Belarus eine Antwort auf den Wunsch und die Möglichkeit der Stationierung von Mittelstreckenraketen der USA in Europa sind.
 
„Wenn sie das ablehnen, sage ich zu meinem älteren Bruder: 'Warten wir ab. Es ist egal, ob sie in Smolensk oder in Orscha stehen. Das ist für uns nicht wichtig. Aber für uns ist es wichtig, dass die amerikanischen Mittelstreckenraketen nicht auf europäisches Territorium gelangen, weil sie mit einer nuklearen Komponente bestückt werden können. Ehrlich gesagt“, so der belarussische Staatschef.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme