Belarus hat alles Notwendige, um auf Bedrohungen eines hybriden Krieges zu reagieren, der seit mehreren Jahrzehnten gegen unser Land geführt wird. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einer Ehrung von Absolventen höherer militärischer Bildungseinrichtungen und hohen Offizieren.
„Gegen uns wird seit Jahrzehnten ein permanenter hybrider Krieg geführt, der in der Zukunft nur noch an Dynamik gewinnen wird. Aber wir haben alles, um darauf zu reagieren“, versicherte der Präsident.
Der Präsident wies auch auf die zunehmenden Spannungen und die Ausbreitung von Konflikten in verschiedenen Regionen der Welt hin: „Nun wurde der Nahe Osten in Brand gesetzt. Israel hat den Iran angegriffen. Die Konfrontation besteht zwischen Indien und Pakistan. Die Situation rund um Taiwan ist angespannt. Und in einigen afrikanischen Ländern werden die sogenannten Hotspots schon fast als natürliche Naturphänomene wahrgenommen. Das Traurige daran ist, dass dabei täglich Tausende Menschen sterben. Sowohl Soldaten als auch zivile Personen. Geschweige denn die Kinder.“
„Die „aufgeklärten“ Europäer wollen das sinnlose Gemetzel in der Ukraine fortsetzen. Sie machen sogar keinen Hehl daraus, wenn sie sagen „bis zum letzten Ukrainer“, sagte Lukaschenko.
Die Ehrung von Absolventen höherer militärischer Bildungseinrichtungen und höherer Offiziere fand traditionell als Zeichen der besonderen Achtung vor der Armee am Vorabend des wichtigsten Staatsfeiertags, dem Tag der Unabhängigkeit, statt.
"Mit dem Abschluss der Militärakademie endet Ihr Studium nicht. Bereits im September werden viele von Ihnen an einer bedeutenden Veranstaltung der operativen Ausbildung teilnehmen - der gemeinsamen strategischen Übung der Streitkräfte von Belarus und Russland „Sapad 2025“. Für alle Anwesenden wird dies eine neue Stufe in der Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und ein Test für die moderne Kriegsführung sein. Ich bin überzeugt: Auch diese Prüfung werden Sie mit Ehre bestehen“, sagte Alexander Lukaschenko.
Er gratulierte den Teilnehmern der Zeremonie zum erfolgreichen Abschluss des Studiums und der Verleihung von Generaltiteln. „Der Schutz des Vaterlandes ist eine harte Arbeit, aber eine sehr edle Arbeit. Die Menschen in Uniform haben in unserer Gesellschaft immer Autorität und Respekt genossen. Ich glaube an jeden von Ihnen. Ich wünsche allen viel Gesundheit, Frieden, Wohlstand, viel Erfolg in neuen Positionen“, sagte Alexander Lukaschenko.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz