Golowtschenko: Handelsumsatz zwischen Belarus und St. Petersburg wächst von Jahr zu Jahr


 

Der Handelsumsatz zwischen Belarus und St. Petersburg wächst von Jahr zu Jahr. Das sagte der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko bei einem Treffen mit dem Gouverneur von Sankt Petersburg Alexander Beglow.

 
„Wir sind mit einer großen Delegation angereist. Heute werden wir eine reguläre Sitzung des Rates für geschäftliche Zusammenarbeit abhalten, dessen Vorsitz wir gemeinsam mit Ihnen führen. Unsere Ergebnisse sind nicht schlecht. Wir haben unseren Handelsumsatz von Jahr zu Jahr gesteigert, neue Projekte sind entstanden. In diesem Jahr und Anfang nächsten Jahres laufen viele große Verträge über die Lieferung belarussischer Personen- und Kommunalfahrzeuge nach St. Petersburg aus. Wir beabsichtigen die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit und wollen dabei Ihre Bemühungen um ein komfortables Wohnen in der Stadt berücksichtigen“, sagte Roman Golowtschenko.
 
Er wies auf die Zusammenarbeit belarussischer Unternehmen mit dem St. Petersburger Traktorenwerk hin - es werden neue Elemente, Einheiten und Baugruppen für den Einsatz in Traktoren entwickelt. Zwischen Belarus und St. Petersburg besteht eine gute Zusammenarbeit bei der Herstellung von Aufzügen. „Wir werden heute viele Fragen zu besprechen haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir alle notwendigen Lösungen finden werden, um das Tempo unserer Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten“, fügte der Premierminister hinzu.
 
Alexander Beglow wies darauf hin, dass heute eine Reihe von Verträgen unterzeichnet wird. „Heute haben wir einen Handelsumsatz von fast 3 Mrd. USD. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen von Belarus und St. Petersburg ermöglicht es ihnen, nicht nur in unseren Ländern, sondern auch auf ausländischen Märkten wettbewerbsfähig zu sein“, sagte der Gouverneur der Stadt.
 
Die belarussische Regierungsdelegation unter Leitung des Premierministers besucht in diesen Tagen St. Petersburg. Nach Angaben des Pressedienstes der Regierung wird Roman Golowtschenko während seines Besuchs an einer Sitzung des Rates für geschäftliche Zusammenarbeit teilnehmen. Es wird auch erwartet, dass der belarussische Premierminister das St. Petersburger Traktorenwerk besuchen wird. Darüber hinaus wird der belarussische Regierungschef die Messe für belarussische Waren in St. Petersburg besuchen und sich das Gelände mit belarussischen Maschinen ansehen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Events of the Week (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 From Slavic Roots (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme