Alexander Lukaschenko schlägt vor, allmählich jüngere Politiker an die Macht zu führen

Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko schlägt vor, allmählich jüngere Politiker an die Macht zu führen. Das sagte er in der Sitzung des Exekutivkomitees vom Nationalen Olympischen Komitee von Belarus. „Es ist an der Zeit, dass eine neue Generation an der gesamten politischen Front an die Ruder kommen soll. Wir stehen heute vor der Aufgabe, ohne Lärm und Alarm junge Politiker im Alter von 40/45 bis 50 Jahren an die Macht zu führen. Die alten bleiben doch nicht ewig im Amt“, sagte er.
„Ich möchte keine 25-Järhigen zu Ministern ernennen – und nicht nur aus dem Grund, dass sie unerfahren sind, sondern weil sie von Personen, die über eine lange Zeit hinweg hohe Posten bekleidet haben, nicht richtig aufgenommen werden können. Ich habe das am eigenen Leib erleben müssen, als ich mit 38 Jahren Präsident wurde. Ich habe verstanden, alles oll zu seiner Zeit geschehen, das betrifft Menschen, ihr Alter und ihre Erfahrungen ebenso.“ Alexander Lukaschenko betonte, dass neue Personalentscheidungen im Sportministerium das Beispiel darstellen, wo ernsthafte und erfahrene Menschen zu Leitern wurden.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
03.20 Civil Society/ (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme