Zugang zum chinesischen Markt für belarussische Unternehmen erleichtert


 

Das Nationale Zentrum für Marketing und der Verband für die Entwicklung der Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Formalisierung des Dokuments ist auf das gegenseitige Interesse an der Entwicklung der belarussisch-chinesischen Geschäftsbeziehungen zurückzuführen. Das teilte das Nationale Zentrum für Marketing mit.

 

Insbesondere geht es um die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen beider Länder beim Eintritt in den chinesischen Markt, bei der Suche nach zuverlässigen Partnern, bei der komplexen Organisation von Geschäftsmissionen sowie bei der Unterstützung bei der Lösung von auftretenden problematischen Fragen in China.

 

Das Abkommen sei von praktischer Bedeutung und solle belarussischen Unternehmen den Weg zum Abschluss von Geschäften mit chinesischen Partnern erleichtern, betonte das Zentrum für Marketing.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Internationale Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Das belarussische Jungsein (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme