Witebsk und Smolensk bahnen Kooperation im Bereich Gesundheitsschutz der Bevölkerung an

Belarussisches Gebiet Witebsk und russisches Gebiet Smolensk beginnen Kooperation im Bereich Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Das entsprechende Abkommen wurde in Witebsk von der Abteilung für Gesundheit der Witebsker Gebietsexekutive, dem Belarussischen Gewerkschaft der Gesundheitsberufe, dem Departement für Gesundheitswesen des Gebiets Smolensk und der russischen Gewerkschaft der Gesundheitsberufe Smolensk unterzeichnet.
Leiter regionaler Gesundheitseinrichtungen des Gebiets Smolensk sind als Delegation nach Witebsk gereist, um partnerschaftliche Beziehungen herzustellen. Innerhalb von zwei Tagen machten sich die Delegationsteilnehmer mit der Arbeit belarussischer Krankenhäuser, Fürsorgestellen und sonstiger medizinischer Einrichtungen bekannt.
„Wir haben uns in Bezug auf die künftige Kooperation mit unseren Kollegen aus Smolensk festgelegt“, sagte Leiter des Departements Gesundheitswesen der Gebietsexekutive Witebsk, Juri Derkatsch. „Wir wollen in Bereichen Verwaltung der Gesundheitssysteme, Mutter- und Kinderschutz, Erfahrungsaustausch und Technologietransfer, Exporte medizinischer Dienstleistungen zusammenarbeiten.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme