Der 6. Internationale Belarussisten Kongress findet am 28. Mai in Minsk statt. Der Kongress tagt anlässlich des 500. Jahrestages des belarussischen und ostslawischen Buchdrucks. Es findet ein Rundtisch zum Thema „Franzysk Skorina und seine Zeit“ statt. Im Mittelpunkt steht der belarussische Buchdruck im 16.-18. Jahrhundert.
Der Kongress wird in Form von thematischen Blöcken verlaufen, erörtert werden Probleme aus den Fachbereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie.
Der Hauptblock widmet sich Belarussisch als Fremdsprache und setzt zum Ziel, die Arbeit von Linguisten im Bereich Belarussischlernen zu koordinieren. Zum Kongress kommen wie erwartet Wissenschaftler aus Russland, der Ukraine, Litauen, Polen, Österreich, Ungarn, Großbritannien, Deutschland, Kanada, Japan.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz