Wie kann der Ferne Osten zum Handel zwischen Belarus und Russland beitragen? Was schlägt Lukaschenko vor


 

Der Beitrag der fernöstlichen Regionen zum Außenhandel zwischen Belarus und Russland ist angesichts der bestehenden Möglichkeiten gering. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 28. Oktober bei seinem Treffen mit dem Gouverneur des Gebiets Sachalin der Russischen Föderation Waleri Limarenko.


Sachalin sei eine große und sehr interessante russische Region, sagte Lukaschenko. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass der Beitrag der fernöstlichen Regionen zum gesamten Außenhandel von Belarus und Russland im Allgemeinen weniger als ein Prozent oder 350 Millionen Dollar beträgt.

„Weniger als ein Prozent, aber das Volumen ist kolossal: 350 Millionen Dollar sind für eine solche Entfernung ein anständiger Betrag“, sagte das Staatsoberhaupt.

Angesichts der bestehenden Möglichkeiten sei dies jedoch nicht genug, betonte der Präsident. Alexander Lukaschenko skizzierte einige Bereiche, in denen sich die Parteien bewegen können, um die bilaterale Interaktion qualitativ und quantitativ zu steigern.

Importsubstitution

„Wir müssen in allen Bereichen unabhängig sein. Wir müssen dafür sorgen, dass Menschen hierher kommen und Waren in Belarus und Russland kaufen und nicht im Ausland. Wir müssen so zusammenarbeiten, dass die Menschen uns sogar bitten, bestimmte Waren für sie zu produzieren“, betonte der Präsident.

Die Parteien haben bereits viel in dieser Richtung unternommen. Russland hilft Belarus mit Krediten bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte. „Außerdem haben wir jetzt mehr Projekte, als wir geplant hatten. Angefangen mit der Mikroelektronik bis hin zum Flugzeugbau. Wir werden in Belarus das Oswej-Flugzeug bauen, es soll in Zukunft sehr gefragt sein. Es ist in der Russischen Föderation sehr gefragt, und für uns bedeutet es neue Horizonte und neue Kompetenzen. Wir müssen in der Wirtschaft unabhängig sein, und zwar in allen Bereichen“, sagte Alexander Lukaschenko.

„Ich denke, dass wir in den nächsten fünf Jahren eine fast vollständige Importsubstitution erreichen werden. Wenn es keinen Druck gibt, können wir uns entspannen“, sagte das Staatsoberhaupt scherzhaft. „Deshalb sehen wir in allen diesen Sanktionen auch noch eine Chance für uns.“

Innovationen und umweltfreundlicher Verkehr

Der Präsident wies darauf hin, dass auf Sachalin ein einzigartiges Experiment zur Schaffung von Kohlenstoffneutralität durchgeführt wird. „Wir sind sehr bereit, mit Ihnen in Bezug auf Innovationen und umweltfreundlichen Transport zusammenzuarbeiten“, sagte Alexander Lukaschenko.

Das Staatsoberhaupt erklärte, dass der weltweit erste wasserstoffbetriebene Muldenkipper on BELAZ bald auf dem Testgelände von Sachalin arbeiten wird.

Er wies darauf hin, dass Belarus außerdem überall umweltfreundliche Verkehrsmittel einführt. Zwischen einigen belarussischen Städten verkehren sogar Elektrobusse. „Wenn Sie es wünschen, können wir mit Ihnen zusammenarbeiten und unsere Ausrüstung an Sie liefern“, schlug der Präsident vor.

Transportlogistik und Lebensmittel

„Wir können in dieser Hinsicht etwas tun. Wir sind bereit, mit Ihnen bei der Schaffung eines internationalen Transport- und Logistikknotens zusammenzuarbeiten, indem wir den kommerziellen Seehafen Korsakowski modernisieren und Fischverarbeitungsanlagen bauen“, sagte Alexander Lukaschenko.

In Bezug auf die Lieferung von Fischprodukten stellte der Präsident fest, dass diese in Belarus sehr beliebt sind. Russland hat belarussischen Unternehmen Quoten für den Fischfang in ihren Gewässern zugewiesen. „Und zwar für die nächsten 10 Jahre“, so das Staatsoberhaupt.

Jetzt plant Belarus den Bau einer Fischverarbeitungsanlage

„Landwirtschaft und Lebensmittel - wenn Sie diesbezüglich Wünsche haben, sind wir bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten“, sagte Alexander Lukaschenko.

Der Präsident fügte hinzu, dass die belarussische Seite bereit sei, die Zusammenarbeit in vielen anderen Bereichen auszubauen. „Die Entfernung spielt keine Rolle, wir werden mit Ihnen kooperieren und zusammenarbeiten“, fasste er zusammen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Business Life (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme