Das Projekt zum Bau der Gaspipeline Jamal-Europa-2 ist vorteilhaft in wirtschaftlicher Hinsicht sowohl für Russland als auch für Belarus. Das sagte der belarussische Premier Michail Mjasnikowitsch am belarussisch-litauischen Wirtschaftsforum in Klaipeda. "In Bezug auf diese Frage haben wir eine richtige Entscheidung getroffen. Das Projekt verspricht Zuverlässigkeit, wirtschaftliche Vorteile und Steigerung der direkten Gasexporte nach Europa über Belarus. Von diesem Projekt wird sowohl Russland, vor allem Gazprom, als auch Belarus profitieren", sagte Michail Mjasnikowitsch.
Anfang April forderte der russische Präsident Wladimir Putin vom russischen Gaskonzern Gazprom das Projekt zur Errichtung der Gasleitung Jamal-Europa-2 über Belarus für die Gaslieferungen nach Polen, Ungarn und in die Slowakei wieder aufzunehmen. Man plant eine Gaspipeline mit der Kapazität von 15 Milliarden Kubikmeter pro Jahr zu bauen. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf $ 5 Mrd. geschätzt.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz