"Unsere Länder haben viel gemeinsam". NOKs von Belarus und Bahrain weiten Zusammenarbeit aus


 

Die Nationalen Olympischen Komitees der Republik Belarus und des Königreichs Bahrain haben ein Memorandum über die Zusammenarbeit unterzeichnet, teilte der Pressedienst des NOK mit.

 

Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen des Besuchs der belarussischen Delegation in Bahrain in Anwesenheit des Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees von Belarus, Wiktor Lukaschenko, und des Präsidenten des NOK von Bahrain, Scheich Khalid bin Hamad Al-Khalifa. Die Vereinbarungen zwischen den Ländern sehen die Teilnahme von Athleten an Multisport-Turnieren auf dem Gebiet beider Staaten, die Organisation gemeinsamer Trainingslager, den gegenseitigen Austausch von Fachleuten und Entwicklungsprogrammen im Bereich des Kinder- und Jugendsports, die Teilnahme an Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Kursen, den Erfahrungsaustausch in den Bereichen Bau und Instandhaltung von Sportanlagen, Medizin, Marketing sowie bei der Organisation von Veranstaltungen vor.

 

Der Arbeitsbesuch umfasste auch Arbeitstreffen der NOK-Delegation mit dem Generalsekretär des NOK von Bahrain, Faris Mustafa Al-Queji, und dem Vizepräsidenten der Organisation, Sheikh Issa bin Ali Khalifa Al-Khalifa, die die Bedeutung der Stärkung der bilateralen Beziehungen betonten und dem belarussischen Sport eine nachhaltige Entwicklung und Wohlstand wünschten.

 

Die asiatischen Kollegen interessierten sich besonders für die Interaktion in den traditionell starken Sportarten unseres Landes, wie Tennis, Rudern, Schwimmen, Gewichtheben, Ringen und rhythmische Sportgymnastik, sowie für das Potenzial der Förderung von Hockey und Eisschnelllauf im Königreich Bahrain mit Unterstützung belarussischer Spezialisten.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme