Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) wird ihre Rolle bei der Gestaltung der internationalen Agenda stärken. Das sagte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Frankreich und Ständiger Vertreter der Republik Belarus bei UNESCO, Pawel Latuschko, der die belarussische Delegation bei der 37. Sitzung der UNESCO-Generalkonferenz am 5./20. November in Paris leitet.In seinem Vortrag unterstrich der belarussische Diplomat die wichtigsten Prioritäten bei der Kooperation von Belarus mit der UNESCO. Als vorrangig wurden die Bereiche Kultur, Wissenschaft, Bildung, Kommunikation und Information bezeichnet.
Pawel Latuschko wies dabei auf die langjährige fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Belarus und der UNESCO hin. Besonders aktiv sind beide Seiten bei der Bewahrung des historischen Erbes und beim Schutz der Relikte der Kulturlandschaft. Gemeinsame Aktionen organisiert man im Rahmen des wissenschaftlichen Programms zur Bewältigung der Folgen der Tschernobyl-Katastrophe und zur Entwicklung von Umweltnetzwerken im Rahmen des Programms „Mensch und Biosphäre“.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz