Snopkow: Belarussische Wirtschaft wächst das zweite Jahr in Folge schneller als die Weltwirtschaft


 

Die belarussische Wirtschaft wächst das zweite Jahr in Folge schneller als die Weltwirtschaft. Das sagte der Erste Stellvertretende Premierminister Nikolai Snopkow in der gemeinsamen Sitzung der Repräsentantenkammer und des Rates der Republik der Nationalversammlung. 

 
„Das zweite Jahr in Folge wächst die Wirtschaft von Belarus schneller als die Weltwirtschaft. In den ersten neun Monaten dieses Jahres liegt die rate bei 104,5 %. Ich erinnere Sie daran, dass das Jahresziel der Regierung 103,8% betrug“, sagte Nikolai Snopkow.
 
Er wies darauf hin, dass die Regierung bereits das dritte Jahr in Folge die Arbeit im Mobilisierungsmodus organisiert hat. „Es wurden detaillierte Aufgabenmatrizen für die Produktion, den Export, die Kostensenkung und die Finanzergebnisse erarbeitet und an die zuständigen Stellen übermittelt. Es eurden wöchentliche Kontrollen eingeführt. Infolgedessen ist die Industrie in neun Monaten um 6,4 Prozent gewachsen. Und in den letzten zwei Jahren ist die Industrieproduktion im Allgemeinen zwischen 5 und 6 Prozent gewachsen“, sagte der Erste Stellvertretende Premierminister. 
 
Die Nachfrage erlaubte es, die Kapazitäten aufzustocken und den Absatz zu steigern. „Im Jahr 2023 produzierten wir so viele Lastwagen, Autos, Kipper, Mähdrescher, Fernsehgeräte, Mikrowellen usw. wie in den letzten fünf Jahren nicht. Generell ist die Auslastung der Produktionskapazitäten in diesem Fünfjahreszeitraum auf 77 % gestiegen. Die Produktion innovativer Produkte wird ausgeweitet. Ihr Anteil ist in den fünf Jahren von 16 Prozent auf 22,2 Prozent gestiegen“, fügte Nikolai Snopkow hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme