Slawischer Basar erhält neuen Leiter und neues Format

Alexander Sidorenko ist neuer Leiter des Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“. Das sagte der erste Vizeminister für Kultur, Wladimir Karatschewski, auf der Pressekonferenz zur Vorbereitung des Festivals. Alexander Sidorenko hat die Leitung des Kulturzentrums „Witebsk“ übernommen, nachdem der vorige Leiter Rodion Bass auf eigenen Wunsch gekündigt hatte. Der Ex-Generaldirektor des Kulturzentrums Witebsk, Alexander Sidorenko wurde auf der Pressekonferenz als neuer Festivalchef vorgestellt.
„In diesem Jahr ändert sich das Format des Festivals“, sagte er. „Es findet vom 11. bis 15. Juli statt. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht die Qualität von Veranstaltungen. In Abstimmung mit Ministerien der Teilnehmerstaaten stehen Tage der belarussischen, russischen und ukrainischen Kultur nicht im Programm. Auch der Tag des Unionsstaates hat ein neues Format. Ukrainische, kasachische, georgische, lettische und litauische Künstler treten neben Sängern aus Russland und Belarus an einem Großen Abend auf, der unter dem Motto „Konzert der Freundschaft. Der Unionsstaat lädt ein… “ steht“, informierte Wladimir Karatschewski.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.00 Belarús hoy en dίa (ES)

Weiter auf Sendung:
14.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme