Die Durchführung der Sitzung der Zentralen Wahlkommission vor der Terminsetzung für die Präsidentenwahlen ist eine gewöhnliche Praxis. Das sagte die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Lidia Jermoschina, in der Sitzung, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Die Sitzung der Zentralen Wahlkommission vor der Terminsetzung für die Präsidentenwahlen ist eine gewöhnliche Praxis. Wir bereiten zwei Handbücher für Wahlen vor. Das sind Hilfsmittel für lokale Kommissionen. Diese Handbücher sind an das Datum der Wahlen nicht gebunden“, sagte Lidia Jermoschina.
Sie teilte mit, während der Wahlen würden 155 territoriale Wahlkommissionen arbeiten. Sie würden spätestens 80 Tage vor den Wahlen eingerichtet. Die Frist ihrer Befugnisse laufe nach der Veröffentlichung der Wahlergebnisse ab. Auf solche Weise würden die Wahlkommissionen ungefähr 85 Tage arbeiten.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz