Regierungsdelegation stellt Erfolg der belarussischen Maschinen in Simbabwe fest


Die Regierungsdelegation begann ihren Besuch in Simbabwe mit einer Besichtigung des offiziellen Servicezentrums Bison Agro Machinery, des Alleinvertreters für belarussische Landmaschinen in der Region. Das berichtete der Pressedienst der Regierung.
 
Die Regierung betonte, dass zuverlässige belarussische Maschinen bereits ihren Platz unter der heißen Sonne Simbabwes eingenommen haben.
 
Der stellvertretende Premierminister Wiktor Karankewitsch sagte, dass die Förderung inländischer Maschinen einen umfassenden Ansatz gewährleistet. „Es ist wichtig, nicht nur Maschinen zu verkaufen, sondern auch Garantie- und Nachgarantieservice zu bieten, Reparaturen durchzuführen und Ersatzteile zu liefern“, sagte der Vizepremier. 
 
Er fügte hinzu, dass auch auf die Ausbildung des Personals Wert gelegt wird. „An den Maschinen arbeiten simbabwische Bürger, und sie müssen in der Bedienung der Maschinen  entsprechend geschult werden. In diesem Zentrum sehen wir ein deutliches Beispiel: Etwa 80% des Personals sind simbabwische Staatsangehörige, die professionell in der Schulung, der Bedienung der Maschinen und der Durchführung von Reparaturen sowie Garantie- und Nachgarantieservice geschult sind. Außerdem gibt es ein Ersatzteillager, um sowohl bei der Wartung als auch bei der Instandsetzung der Maschinen, insbesondere derjenigen, die in der heißen Jahreszeit auf den Feldern arbeiten, schnell reagieren zu können. Dies beweist einmal mehr, dass der Ansatz qualitativ hochwertig und auf eine weitere progressive Entwicklung des Zentrums ausgerichtet ist“, so Wiktor Karankewitsch. 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
06.20 Сontours of Cooperation (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme