Alle Pläne zur Entwicklung der belarussisch-russischen Zusammenarbeit werden verwirklicht, und zwar schneller als erwartet, bekundete der russische Präsident Wladimir Putin bei seinem Treffen mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko.
Der russische Staatschef verwies auf eine gute wirtschaftliche Lage der beiden Länder und ein erwartetes Wirtschaftswachstum zum Jahresende: "Ich habe mir die neuesten Daten angesehen. Die belarussische Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich um 3,7 % wachsen. Das sind zwar Prognosewerte, aber immerhin. Unserer ist ein bisschen niedriger, das kann ich sagen. Aber es ist auch ein guter Indikator für uns. Wir erwarten ein Wachstum von mehr als 2 %. Die Arbeitslosigkeit ist auf einem niedrigen Niveau. Im Allgemeinen geben uns alle wichtigen Indikatoren Grund zur Annahme, dass wir dieses Jahr zuversichtlich und ruhig angehen und gute Wachstumsindikatoren aufweisen werden."
"Wir sind dabei, alle Pläne für den Aufbau des Unionsstaates vollständig zu verwirklichen, wir bewegen uns zuversichtlich in diese Richtungen. Der Handelsumsatz wächst. Nach verschiedenen Daten ist er leicht unterschiedlich. Nach unseren Angaben sind es 43,7 Milliarden US-Dollar, nach belarussischen Statistiken fast 45 Milliarden US-Dollar", sagte der russische Präsident.
Auf dem Treffen wurde auch die erfolgreiche des Belarussischen Atomkraftwerks gewürdigt, wo in diesem Jahr bereits der zweite Kraftwerksblock in Betrieb genommen wurde.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz