Präsident: Belarus führt gegenüber allen Staaten der Welt eine friedliche Politik durch

Belarus führt gegenüber allen Staaten der Welt eine friedliche Politik durch. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Rede zum Auftakt der Militärparade am Tag der Unabhängigkeit.
 
Alexander Lukaschenko stellte mit Bedauern fest, dass der Weltfrieden heute nach wie vor nicht stabil sei: In bewaffneten Konflikten und bei Terroranschlägen würden unschuldige Menschen sterben. Es sei nicht gelungen, das am Ende des vorigen Jahrhunderts gestörte Friedensgleichgewicht wiederherzustellen. „Unter diesen Bedingungen Belarus setzt Belarus sehr aktiv einen umfassenden internationalen Dialog durch mit dem Ziel, die weltweite Sicherheitsarchitektur zu stärken. Für diese Initiative hat Belarus eine hohe internationale Anerkennung verdient“, sagte er. „Wir führen eine friedliche Politik gegenüber allen Staaten durch. Wir stärken den Unionsstaat mit unserem Bruderstaat Russland. Wir bauen unsere Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China aus, die unser strategischer Partner ist. Auf den Prinzipien des gegenseitigen Respekts fördern wir den Dialog mit dem Westen“, sagte der Staatspräsident.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
08.20 Nasza integracja (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme