Pawel Latuschko spricht vom beiderseitigen Interesse in Belarus und Frankreich an regionaler Kooperation

Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Frankreich, Pawel Latuschko, sieht in Belarus und Frankreich das gegenseitige Interesse für eine Zusammenarbeit auf Regionalebene. Das sagte er vor Journalisten.
Nach Ansicht von Latuschko hätten sich die bilateralen Kontakte zwischen Belarus und Frankreich in der letzten Zeit an Schwung gewonnen. Das betreffe in erster Linie die Zusammenarbeit von Regionen. „Kontakte auf Regionalebene sind ein wichtiges Element der Staatenkooperation“, sagte der Diplomat. „In den beiden Staaten ist man sich der Wichtigkeit von Ausbau dieser Kontakte sehr bewusst.“ Latuschko machte darauf aufmerksam, dass Gerald Darmanin, der gleichzeitig Bürgermeister von Tourcoing, einer Stadt im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais, ist, Gespräche mit der Verwaltung des Hauptstadtbezirks Partisanski geplant habe. „Man sieht klar, dass auch auf der niedrigsten munizipalen Ebene Kontakte in Handel, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Jugendpolitik, Technologien und Städtebau erwünscht sind.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.20 Paleta Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
20.40 Czas na muzykę (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme