Parlament ratifiziert Abkommen zwischen Belarus und Vietnam über Zusammenarbeit im Bildungswesen


 

Das belarussische Parlament hat heute den Gesetzentwurf „Über die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich“ verabschiedet.

 

Der Ministerrat hat diesen Gesetzentwurf am 2. Oktober der Repräsentantenkammer zur Prüfung vorgelegt. Das Abkommen wurde am 16. Juni in Hanoi unterzeichnet. Es zielt darauf ab, den Austausch im Bereich der Bildung zu fördern. Dieser Austausch umfasst gegenseitige Erfahrungen, gemeinsame Forschungsvorhaben in Natur-, Ingenieur-, Geisteswissenschaften, Ausbildung von Studenten, Diplomanden und Doktoranden, berufliche Weiterbildung, Praktika, Umschulung pädagogischer Kräfte, Austausch von Fachleuten zur Verbesserung des Bildungssystems in Vietnam.

 

Laut Abkommen soll der Schwerpunkt auch auf den jährlichen Austausch von bis zu 15 Studenten gelegt werden. Belarussische und vietnamesische Studenten erhalten den Bachelor-Abschluss und dürfen an den Programmen der höherer Bildung teilnehmen: Master-Programme, Postgraduierten-/ Doktorandenstudium. Die Vertragsparteien gewähren den Studenten kostenlose Ausbildung, Nutzung der Lehrräume und Lehrmittel, der Bibliothek und der Lehrbücher. Die Studenten erhalten monatliches Stipendium und werden medizinisch versorgt.

 

Zur Verbesserung der pädagogischen Tätigkeit entsenden die Vertragsparteien jährlich bis zu fünf Lehrkräfte aus dem tertiären Bereich zur Fortbildung (Praktikum) an Bildungseinrichtungen der aufnehmenden Vertragspartei. Das Abkommen sieht auch andere Formen des Austauschs im Bildungsbereich vor, sofern sie auf diplomatischem Wege vereinbart werden.

 

Die Umsetzung des Abkommens wird keine negativen Folgen finanzieller, wirtschaftlicher und politischer Art nach sich ziehen und keine zusätzlichen Mittel aus dem Staatshaushalt erfordern.

 

Die Ratifizierung und das Inkrafttreten des Abkommens werden zum weiteren Ausbau und zur Vertiefung der für beide Seiten vorteilhaften Beziehungen zwischen den beiden Ländern beitragen.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
06.20 Belarusian High Tech (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme