Olympiade-2024: Trampolinspringerin Bordilovskaya gewinnt Silbermedaille


 

Die belarussische Trampolinspringerin Violetta Bordilovskaya hat bei den 33 Olympischen Sommerspielen in Paris die Silbermedaille gewonnen.


16 Mädchen nahmen am Trampolinwettbewerb der Frauen teil. In der Qualifikation in der Accor-Arena erzielte unsere Violetta Bordilovskaya 56,340 Punkte und schaffte es von der zweiten Position aus ins Finale, wo sie nur die Siegerin der Spiele von Tokio, Zhu Xuyin aus China, verpasste. Im Finale erhielt die Erstplatzierte aus Mogiljow von den Kampfrichtern 56,060 Punkte für ihre Leistung - dieses Ergebnis wurde nur von der Britin Bryony Page (56,480) übertroffen, die dem Titel der amtierenden Weltmeisterin den Titel der Olympiasiegerin hinzufügte. Bordilovska holte Silber, und die Kanadierin Sofiane Methot (55,650) komplettierte die Top drei.

Der zweite Platz bei den Olympischen Spielen war das beste Ergebnis der 19-jährigen Belarussin in ihrer internationalen Karriere als Erwachsene. Davor war Violettas größter Einzelerfolg der siebte Platz beim Weltcup in Baku 2022. In dieser Saison hat die Belarussin bereits an zwei Weltcup-Stationen teilgenommen, wobei sie beim Turnier in Aserbaidschan den 10. und beim Wettbewerb in Deutschland den 12.

Ebenfalls heute werden die Medaillengewinner der Spiele von Paris im Trampolinturnen der Männer ermittelt, unser Ivan Litvinovitch verteidigt den Titel des Olympiasiegers. Die Qualifikation beginnt um sieben Uhr abends Minsker Zeit, der Beginn des Finales - um 20.50 Uhr.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme