Offizieller Besuch des Ministerpräsidenten der Volksrepublik China Li Qiang in Belarus beendet


 

Der offizielle Besuch des Ministerpräsidenten der Volksrepublik China Li Qiang in Belarus ist zu Ende, teilte der Pressedienst der belarussischen Regierung mit.


Während des Besuchs traf sich Li Qiang mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und führte offizielle Gespräche mit dem belarussischen Premierminister Roman Golowtschenko in engem und erweitertem Rahmen. Die Gespräche führten zur Unterzeichnung eines umfangreichen Pakets von Abkommen und Vereinbarungen im Wirtschaftsbereich.

Insbesondere haben Belarus und China ein Regierungsabkommen über den Handel mit Dienstleistungen und Investitionen unterzeichnet, das die Schaffung einer Freihandelszone für Dienstleistungen zwischen den beiden Ländern sowie ein transparentes, liberales und vorteilhaftes Investitionsförderungssystem vorsieht. Darüber hinaus haben Belarus und China das Jahr der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation ausgerufen und fünf Zentren gegründet, u.a. für die Entwicklung der traditionellen chinesischen Medizin, für die Zusammenarbeit im Bereich der geologischen Wissenschaften, für den Technologietransfer zwischen den SOZ-Mitgliedsstaaten sowie eine Zweigstelle der belarussischen Nationalen Akademie der Wissenschaften in China. Fünf Industrieprojekte im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar wurden ebenfalls auf den Weg gebracht. 12 Industrieprojekte im Wert von 2 Mrd. USD befinden sich derzeit im Genehmigungsverfahren.

 

Die Regierung weist darauf hin, dass die Medien das Ergebnis des Besuchs bereits als historisch bezeichnet haben. "Belarus und China waren, sind und werden immer zuverlässige Freunde und Partner sein", betonte der Pressedienst.
 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme