Mehr als 400 Teilnehmer aus 20 Länder zum Belarussischen Media Forum eingeladen

Mehr als 400 Teilnehmer aus 20 Ländern sind zum 10. Belarussischen Internationalen Media Forum eingeladen, das in diesem Jahr unter dem Motto „Partnerschaft für die Zukunft: das Erbe des Großen Sieges“ steht. Das teilte das belarussische Informationsministerium mit.
Traditionell stellt das Forum eine Diskussionsplattform zum Meinungsaustausch und zur Erarbeitung neuer Ideen dar und bietet eine gute Gelegenheit, die Kräfte der internationalen Pressegemeinschaft und der Experten aus verschiedenen Bereichen für die Vertiefung der Partnerschaft, die Verbesserung der zwischenstaatlichen Integrationsprozesse und die Schaffung eines gemeinsamen humanitären GUS-Raums zu bündeln.
Das diesjährige Forum widmet sich dem 70. Jahrestag des Großen Sieges. Der Schwerpunkt wird auf die friedensstiftende Rolle von Belarus in der aktuellen geopolitischen Lage gesetzt. Belarus wird als souveräner Staat vorgestellt, der eine offene und ehrliche Politik betreibt, die auf den Prinzipien der guten Nachbarschaft, des Friedens und des Verständnisses beruht.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
08.20 Nasza integracja (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme