Lukaschenko: Wir müssen für Stopp der schrecklichen Vorgänge um Belarus viel tun


 

Es muss viel getan werden, um die schrecklichen Vorgänge rund um Belarus zu stoppen. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko beim „Offenen Mikrofon mit dem Präsidenten“ mit Studenten der Universitäten der Region Witebsk.

 

 

In seiner Rede über die Situation in Belarus wies Alexander Lukaschenko erneut darauf hin, dass in der Welt ein sehr harter Kampf um die Führung und den Besitz der neuesten Technologien geführt wird. Der Präsident ist überzeugt, dass die Vereinigten Staaten diesem Krieg nicht standhalten werden, sich die Welt nach ihren eigenen Gesetzen entwickeln wird und schließlich multipolar wird. „Und sie wissen, wenn die Multipolarität eintritt, dann ist es aus“, betonte das Staatsoberhaupt. 

 

 

Dieser Kampf finde nicht nur in den Medien oder in der Wirtschaft, sondern auch auf dem Schlachtfeld statt, sagte Alexander Lukaschenko. „Sie sind direkt auf uns zugekommen. Der Krieg in der Ukraine ist auch unser Problem. Und es ist nicht mehr ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Es ist ein Krieg zwischen Russland und den Staaten, die Russland helfen (zumindest ein bisschen, aber helfen), und den NATO-Staaten zumindest. Deshalb müssen wir viel tun, um diese schrecklichen Prozesse zu stoppen“, sagte der Präsident. 

 

Der Staatschef fügte hinzu, dass es in kurzer Zeit - vielleicht in fünf Jahren - notwendig ist, den jungen Menschen zu helfen, das Land in die eigenen Hände zu nehmen, damit sie es weiterführen und Bedingungen für ein gutes Leben für die nächsten Generationen schaffen können.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme