Lukaschenko: Unter beispiellosem Druck hielten Belarus und Russland nicht nur stand, sondern sind stärker geworden


 

Unter dem beispiellosen Sanktionsdruck haben Belarus und Russland nicht nur standgehalten, sondern sind sogar stärker geworden. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko auf der Sitzung des Obersten Staatsrates des Unionsstaates am 6. Dezember in Minsk.

 
„Der Sanktionsdruck war präzedenzlos. Aber wir haben die grundlegenden Wirtschaftssektoren erhalten, das Finanzsystem ist nicht kollabiert, die Arbeitslosigkeit ist minimal, das Einkommen und die Ersparnisse der Bürger wachsen. Wir haben nicht nur standgehalten. Wir sind sogar noch stärker geworden“, sagte das Staatsoberhaupt.
 
Der Präsident nannte nur einige wenige Zahlen aus der Wirtschaftsstatistik. Im Vergleich zu 1999, als der Vertrag über die Gründung des Unionsstaates unterzeichnet wurde, ist das Bruttoinlandsprodukt in beiden Ländern um das 2,5-fache gewachsen. Auch der belarussisch-russische Handelsumsatz nimmt stetig zu. Im vergangenen Jahr erreichte er fast 55 Milliarden Dollar, und wenn die derzeitigen Wachstumsraten beibehalten werden, erwarten die Länder im Jahr 2024 ein Volumen von etwa 60 Milliarden Dollar.
 
„Wir müssen uns jedoch die Frage stellen, ob wir alles getan haben, um diesen Fortschritt dauerhaft und ohne Schwankungen zu gestalten. Um die neuen Herausforderungen zu bewältigen, brauchen wir eine koordinierte und verantwortungsvolle Arbeit auf Regierungsebene und das Funktionieren aller Wirtschaftssektoren. Schließlich müssen wir aufgrund der Besonderheiten der aktuellen Situation grundlegend neue Aufgaben lösen“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 Belarusian Music Anthology (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme