Lukaschenko und Putin billigen das Sicherheitskonzept des Unionsstaates


 

Die Präsidenten von Belarus und Russland, Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin, haben auf der Sitzung des Obersten Staatsrates am 6. Dezember in Minsk das Sicherheitskonzept des Unionsstaates gebilligt.


Das Dokument wurde vor dem Hintergrund bedeutender Veränderungen der militärischen, politischen und sozioökonomischen Situation in der Region Osteuropa, einschließlich des Unionsstaates, sowie der Verschärfung des Sanktionsdrucks des Westens auf den Unionsstaat und des beispiellosen Informationskrieges gegen die Mitgliedsstaaten erarbeitet.

Das Konzept basiert unter anderem auf den Verfassungen von Belarus und Russland, dem Vertrag über die Gründung des Unionsstaates vom 8. Dezember 1999, dem Nationalen Sicherheitskonzept von Belarus, der Nationalen Sicherheitsstrategie Russlands und der Militärdoktrin des Unionsstaates.

Als strategisches Ziel der Gewährleistung der Sicherheit des Unionsstaates wird der Schutz der lebenswichtigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft vor inneren und äußeren Bedrohungen erklärt, die darauf gerichtet sind, die nationalen Interessen und die Souveränität zu untergraben, die Integrität der Staaten, die dem Vertrag über die Gründung des Unionsstaates beigetreten sind, zu verletzen und eine Gefahr für den internationalen Frieden und die strategische Stabilität darzustellen.

Die Umsetzung der Bestimmungen des Konzepts erfolgt durch koordinierte organisatorische, militärische, wirtschaftliche, technische und andere Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit des Unionsstaates.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 Belarusian Music Anthology (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme