Lukaschenko und Putin besichtigten Sehenswürdigkeiten in Kronstadt


 

Die Präsidenten von Belarus und Russland besichtigten gemeinsam nach dem offiziellen Teil der Gespräche im Konstantinowski-Palast Sehenswürdigkeiten in Kronstadt.

Die Staatsoberhäupter besuchten zunächst das Museum und den historischen Park "Fortinsel". Dort wurde ihnen das Hauptexponat des Museums gezeigt - das erste sowjetische Atom-U-Boot K-3 "Leninski Komsomol". Es wurde im Herbst 2022 aus der Region Murmansk ins Gebäude des Marinemuseums in Kronstadt gebracht.

Ein weiterer Punkt des gemeinsamen informellen Programms der Präsidenten war der Besuch in der Nikolai-Marinekathedrale in Kronstadt. Diese orthodoxe Kirche ist die letzte und größte der während des Russischen Reiches errichteten Marinekathedralen. Sie wurde zwischen 1903 und 1913 erbaut. Seit Mai 2013 gilt sie als das Hauptheiligtum der russischen Marine.

Wie BELTA berichtet, wollen Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin ihren Dialog am nächsten Tag fortsetzen, um alle notwendigen Themen zu besprechen, kündigten die Staatschefs beim protokollarischen Teil des offiziellen Treffens im Konstantinowski-Palast an.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme