Lukaschenko schließt Erhöhung der russischen Finanzierung gemeinsamer Projekte mit Belarus nicht aus


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko schließt die Möglichkeit einer Erhöhung der russischen Finanzierung gemeinsamer Projekte nicht aus. Das sagte der Staatschef beim Treffen mit dem ersten Vizevorsitzenden der Regierung der Russischen Föderation Denis Manturow.

 

„Es gibt genug Projekte. Sogar mehr als vereinbarte Geldmittel, die Russland als Darlehen bereitgestellt hat. Vielleicht werden wir uns darauf einigen, dass Russland an unseren neuen Projekten interessiert sein wird und die Finanzierung erhöhen wird. Aber das wird das Ergebnis Ihrer Verhandlungen (mit Vertretern der belarussischen Regierung – Anm. BelTA) sein“, erklärte der Staatschef.  

 

Alexander Lukaschenko bemerkte, dass in letzter Zeit viel mit der russischen Führung darüber gesprochen wurde, dass es dem Westen nicht gelungen ist, die Länder in die Knie zu zwingen und sie irgendwie festzunageln. „Das ist natürlich ein großer Verdienst der Wirtschaftssektoren, die Sie leiten. Vor allem die Industrie. Wir haben uns wiederum zusammen mit den Russen, eine ehrgeizige Aufgabe gestellt, um die Abhängigkeit von Importen zu überwinden. Wir haben uns ernsthaft mit der Importsubstitution beschäftigt. Ich denke, dass dies ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit in Belarus mit unserer Regierung ist, um zu entscheiden, wie wir weiter vorgehen werden“, sagte das Staatsoberhaupt.  

 

Der Präsident bedankte sich sowohl bei Denis Manturow persönlich als auch bei der Regierung und dem Präsidenten Russlands dafür, dass die russische Seite viele gemeinsame Projekte zur Importsubstitution finanziert hat. „Es gibt so wegweisende, globale Projekte wie die Finanzierung und Produktion des Flugzeugs „Oswej“. Für uns im Allgemeinen ist das eine neue Geschichte, könnte man sagen. Auch dafür sind wir Ihnen dankbar. Vielleicht beginnt mit diesem Flugzeug die Ära des Flugzeugbaus in Belarus“, sagte der belarussische Staatschef. 

 

„Sie sind eine bekannte Persönlichkeit in diesem Bereich, auch in der Industrie. Ich denke, Ihre Unterstützung wird für uns sehr wichtig sein“, fügte der Präsident hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
18.20 Business Life (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme