Lukaschenko nimmt Bericht des NOK-Präsidenten entgegen


 

Am 14. Oktober hat der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko den Bericht des Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Wiktor Lukaschenko entgegengenommen.


Im Bericht wurden die Ergebnisse der Teilnahme belarussischer Athleten an den großen internationalen Wettkämpfen, einschließlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, zusammengefasst, die Aussichten für die Teilnahme belarussischer Sportler an den kommenden Olympischen Winterspielen 2026 erörtert sowie Fragen der weiteren Entwicklung des Hochleistungssports in Belarus diskutiert.

Alexander Lukaschenko betonte, dass die belarussischen Athleten trotz des Drucks von außen und verschiedener Einschränkungen ihren Siegeswillen unter Beweis gestellt und hohe Ergebnisse erzielt haben. Er betonte die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit im Bereich der Körperkultur und des Sports weiter zu verstärken, vor allem mit Russland, den GUS-Staaten und anderen befreundeten Ländern, um die Teilnahme von Sportlern an großen internationalen Wettkämpfen zu gewährleisten.

Besonderes Augenmerk legte das Staatsoberhaupt auf die Förderung des Kinder- und Jugendsports. Die Arbeit in dieser Richtung muss weiter verbessert werden. Die Teilnahme junger belarussischer Sportler an den Spielen "Kinder Asiens" und "Kinder von Primorje" wurde in diesem Zusammenhang als positives Beispiel genannt.

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 soll ein großes Gespräch über den Stand der Dinge im Sportsektor stattfinden.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Internationale Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Das belarussische Jungsein (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme