Lukaschenko nennt Voraussetzungen für Einsatz der Atomwaffe

Alexander Lukaschenko


 

Während seiner Arbeitsreise hat der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko Voraussetzungen für den möglichen Einsatz von Atomwaffen aus dem Staatsgebiet von Belarus genannt.

 

Westlichen Medien zufolge versucht Russland, anlässlich des NATO-Gipfels in Vilnius am 11. und 12. Juli taktische Atomwaffen in Belarus zu stationieren, was als Versuch einer nuklearen Erpressung gedeutet wird. Der Präsident wurde gebeten, klar zu machen, warum Belarus über Atomwaffen verfügt und unter welchen Bedingungen diese gelagert und eingesetzt werden können.

 

"Russland hat kein Anliegen. Es geht nicht um Russland", antwortete Alexander Lukaschenko. Er betonte, dass die Stationierung von Atomwaffen in Belarus seine Bitte und seine Forderungen an die russische Seite gewesen sei, die Sicherheit unseres Landes zu gewährleisten.

 

Laut Alexander Lukaschenko kann es nur einen Grund für den Einsatz taktischer Atomwaffen geben: eine Aggression gegen Belarus: "Und die Antwort wird sofort erfolgen. Ich habe das schon mehrmals gesagt."

 

Der Staatschef betonte die beträchtliche Macht der Atomwaffen, die in Belarus stationiert werden sollen, und sagte: "Ich glaube, kaum jemand würde mit einem Land, das über solche Waffen verfügt, in den Krieg ziehen wollen. Das gilt als eine Waffe der Abschreckung.

 

Es wäre jedoch wünschenswert, Situationen zu vermeiden, in denen sie eingesetzt werden müssten. "Gott bewahre mich davor, in der heutigen Zeit eine Entscheidung über den Einsatz dieser Waffen treffen zu müssen. Aber ohne jegliche Zögerung, es sei denn, es bestünde eine Aggression gegen uns", betonte Alexander Lukaschenko.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
13.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2