Lukaschenko nennt aktuellste Aufgabe in Zusammenarbeit mit China


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat beim Treffen mit dem Ministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China Li Qiang die vordringlichste Aufgabe in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern genannt, die in der Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit liegt.


Das Staatsoberhaupt begrüßte den hohen Gast herzlich. „Wir messen Ihrer Ankunft eine außerordentliche Bedeutung bei. Ich denke, dass sie historisch sein kann“, betonte er.

„Die vordringlichste Aufgabe für uns ist es jetzt, die Wirtschafts- und Investitionskooperation auf die Ebene der politischen Zusammenarbeit zu heben“, sagte der belarussische Staatschef.

 
Er stellte fest, dass beide Seiten trotz der großen geografischen Entfernung nicht nur in der Bewertung der Vergangenheit, sondern auch in ihren Ansichten über die aktuelle politische Lage und die künftige Weltordnung übereinstimmen. Belarus und China haben den höchsten Stand ihrer Beziehungen in der Geschichte erreicht - eine allseitige strategische Partnerschaft.
 
„Mit Präsident Xi Jinping verbindet uns eine tiefe und aufrichtige, sehr langjährige Freundschaft. Die beiden Länder unterstützen sich gegenseitig bedingungslos in Fragen, die die einheimischen Interessen betreffen“, sagte Alexander Lukaschenko.
 
Er erinnerte daran, dass Belarus zu Beginn der Pandemie das erste Land war, das ein Flugzeug mit humanitärer Hilfe nach China schickte. „Als das Covid Belarus erreichte, bedankte sich Peking um ein Vielfaches, indem es mehrere Dutzend Tonnen medizinischer Güter nach Minsk überführte. Das belarussische Volk hat auf Ihre Freundlichkeit mit Verständnis und großer Freundlichkeit reagiert“, sagte der Präsident.
 
Das Staatsoberhaupt dankte China auch für die technische und wirtschaftliche Hilfe. „Selbst in der schwierigen Zeit der Pandemie ist es uns gelungen, den Bau von Sporteinrichtungen von internationalem Rang fortzusetzen, die uns das große China zur Verfügung gestellt hat. Auch heute noch sind sie nicht nur eine Zierde der belarussischen Hauptstadt, sondern Symbole der Freundschaft zwischen unseren Ländern“, betonte der belarussische Staatschef.
 
Alexander Lukaschenko sagte, dass Belarus und China gemeinsam viel erreichen können. In den letzten 17 Jahren wurden in Belarus mit Hilfe Chinas 27 strategische Industrieprojekte im Wert von mehr als $5 Mrd. Umgesetzt.
 
„Wie Präsident Xi Jinping sagte, blicken wir gemeinsam in die Zukunft, nicht auf die aktuellen Schwierigkeiten, es gibt immer mehr Lösungen als Probleme. Als wir uns im Juli in Astana trafen, vereinbarten wir, dass wir während Ihres Besuchs in Belarus auf Regierungsebene alle spezifischen Fragen der Zusammenarbeit besprechen und Lösungen finden können. Ich bin sehr dankbar dafür, dass sowohl Xi Jinping als auch Sie sich viel Zeit für unsere Zusammenarbeit nehmen. Ihr Besuch in Belarus ist ein Zeugnis dafür. Sie sollten bedenken, dass die Belarussen im Allgemeinen ein sehr dankbares Volk sind, das noch nie jemandem etwas schuldig war. Wir sind Ihnen dankbar für alles, was Sie für Belarus getan haben, und wir werden nicht in der Schuld stehen. Ich und unsere Minister sind entschlossen, in diesem Sinne zu arbeiten“, resümierte der Staatschef von Belarus. 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.20 Przegląd sportowy (PL)

Weiter auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme