Lukaschenko möchte Kooperation mit chinesischen Provinzen auf ein Niveau bringen, welches man mit Russland erreicht hat


 

Belarus möchte ein derart hohes Kooperationsniveau mit den chinesischen Provinzen erreichen, welches man mit den russischen Regionen erreicht hat. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko beim Treffen mit dem chinesischen Botschafter in Belarus Xie Xiaoyong, der seine diplomatische Mission im Land beendet.  


„Wir haben ein neues Thema in unseren Beziehungen. Angeregt wurde es von Xi Jinping. Er hat mich einmal bei einem Treffen auf die Regionen der Volksrepublik China aufmerksam gemacht. Wir haben einige Regionen, sagte er zu mir, die größer sind als einige Staaten der Welt. Sowohl in Bezug auf die Bevölkerung als auch in Bezug auf das BIP. Billionen von Dollar. Deshalb haben wir eine so ernsthafte Zusammenarbeit mit den Regionen der Volksrepublik China begonnen“, sagte das Staatsoberhaupt.

"Wir werden auch darauf achten und die Zusammenarbeit mit den Regionen ausbauen. Wir möchten, dass das Niveau dieser Zusammenarbeit ungefähr dem entspricht, das wir mit den Regionen der Russischen Föderation haben. Das heißt, wir haben bereits Erfahrung mit der Vertiefung und Erweiterung dieser Zusammenarbeit", fügte Alexander Lukaschenko hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme