Lukaschenko: Länder der globalen Mehrheit sollen Initiative zum Aufbau der echten Sicherheit ergreifen


 

Die Länder der globalen Mehrheit sollen heute die Initiative zum Aufbau einer echten Sicherheit ergreifen. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Rede in Astana auf der Ratssitzung der Staatschefs der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.


„Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass es im 21. Jahrhundert notwendig ist, eine echte und unteilbare globale Sicherheit aufzubauen. Die Initiative sollte von den Ländern der globalen Mehrheit ausgehen, da sich der narzisstische, egoistische Westen dazu nicht in der Lage ist. Dort gibt es heute keine Führungspersönlichkeiten, die imstande wären, selbstständig verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen“, sagte Alexander Lukaschenko.

Er versicherte, dass Belarus seinerseits versuchen werde, seine Initiativen im Bereich der Sicherheit an die Ansätze der SOZ-Partner anzupassen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme