Lukaschenko: Im Vergleich zur Welt leben wir im Paradies


 
Im Vergleich zum Rest der Welt leben die Belarussen im Paradies. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Ehrung von Landwirten im Rahmen des Erntedankfestes „Daschynki-2024“ in Mosty.
 
„Wir leben im Paradies im Vergleich zu dem, was die Welt tut. Wie die Mächtigen stehlen, wie sie Länder ausplündern, wie sie Menschen vernichten, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben und weil sie große Reichtümer im Boden haben. Deshalb bitte ich euch und rufe euch auf: Ob ich Präsident werde oder nicht, behaltet euer Land für euch!“ - betonte das Staatsoberhaupt.
 
Alexander Lukaschenko bemerkte: Es ist ein großer Vorteil, dass er schon so lange Präsident ist. Er habe viele Länder besucht und könne das Leben dort mit dem in Belarus vergleichen.
 
„Ich habe die Länder gesehen, in denen Hunger herrscht. Fast drei Milliarden Menschen sind heute unterernährt. Es gibt 750 Millionen Hungernde“, sagte der Präsident.
 
Auch die rohstoffreichsten Länder leiden: Der Westen versuche, diese Staaten zu erdrosseln, um an ihre Reichtümer zu kommen.
 
„Wir müssen unser Land bewahren. Wir haben heute alles, was wir brauchen, um denen zu antworten, die verrückt sind, wenn sie nicht verstehen, dass es notwendig ist, mit uns zu leben, Freunde zu sein, zusammenzuarbeiten und unsere Kinder gemeinsam großzuziehen. In Frieden zu leben. Es wird nicht leicht sein. Die nächsten fünf Jahre werden sehr schwierig sein, aber wir werden sie überstehen, wenn wir vereint sind und zusammenbleiben“, fasste der belarussische Staatschef zusammen. 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Internationale Rundschau(DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme