Lukaschenko hofft auf belarussischen SOZ-Beitritt auf dem SOZ-Gipfel in Astana und dankt Russland für Unterstützung


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko erwartet, dass Belarus auf dem SOZ-Gipfeltreffen in Astana der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit beitritt. Er dankt Russland für die Unterstützung. Das sagte das Staatsoberhaupt bei den Gesprächen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.


„Zunächst einmal möchte ich unsere Außenministerien für ihre Arbeit loben. Ich habe immer gesagt, dass unsere Außenministerien als Vorbilder für andere Behörden dienen können. Dafür bin ich Ihnen in erster Linie dankbar. Aber ich bin besonders dankbar für die Arbeit, die Sie und die Führung Russlands geleistet haben, um unseren Beitritt zur Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit zu ermöglichen“, sagte der belarussische Staatschef. „Wir hoffen sehr, dass dies (der Beitritt von Belarus zur SOZ - Anm. BELTA) in Astana (auf dem SOZ-Gipfel Anfang Juli - Anm. BELTA) stattfinden wird. Aus Ihren letzten Erklärungen kann ich schlussfolgern, dass wir alle erforderlichen Beitrittsverpflichtungen erfüllt haben und dass es heute keine Probleme in Bezug auf den Beitritt von Belarus zur SOZ gibt. Dies ist für Belarus sehr wichtig.“

Alexander Lukaschenko wies darauf hin, wie wichtig es ist, auf einer „konkreten“ internationalen Plattform vertreten zu sein, an der die führenden Politiker der Weltmächte teilnehmen.

„Es ist nicht nur wichtig für das Image und die Politik, sondern auch für die Wirtschaft. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, alle Themen, einschließlich spezifischer Themen, zu diskutieren“, sagte er.

Aber auch früher, so der Staatschef, konnte er jederzeit mit einem der SOZ-Staatschef sprechen und Antworten auf bestimmte Fragen oder Unterstützung bei bestimmten Problemen erhalten.

„Nun werden wir an allen Entscheidungen teilnehmen, die vom Status her zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit gehören“, betonte der Präsident.

Sergej Lawrow versicherte seinerseits, dass in der Frage der Vollmitgliedschaft von Belarus in der SOZ alles geklärt sei.

„Alle Vereinbarungen sind bereits getroffen worden. Der erste Akt des Gipfels in Astana wird die offizielle Aufnahme von Belarus als Vollmitglied der SOZ sein. Im weiteren Verlauf des Gipfels wird Belarus gleichberechtigtes Mitgliedsstaat sein“, sagte er.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme