Lukaschenko empfängt Ständigen Vertreter von Belarus bei UNO


 

Präsident Alexander Lukaschenko hat am 11. Februar den Ständigen Vertreter der Republik Belarus bei den Vereinten Nationen Walentin Rybakow mit einem Bericht empfangen.

 
Das Staatsoberhaupt fragte den belarussischen Diplomaten, wie sich die Situation in den Vereinigten Staaten nach der Präsidentenwahl entwickelt und welche Besonderheiten die Trump-Administration hat. „Welchen Eindruck haben Sie persönlich und welche Informationen liegen vor?“, fügte Alexander Lukaschenko hinzu.
 
„Wie steht es um die Vereinten Nationen? Man muss anerkennen, dass Donald Trump einige internationale Strukturen kräftig aufgerüttelt hat. Welchen Einfluss hatte das auf die Tätigkeit der Vereinten Nationen? Gibt es noch Fragen, die Belarus in diesem Zusammenhang zu lösen hat?“, sagte der Präsident.
 
Nach dem Treffen mit dem Staatsoberhaupt erzählte Walentin Rybakow den Journalisten über die Situation in den Vereinigten Staaten und in der UNO. „Die UNO ist nicht irgendeine abstrakte, mythische Plattform. Sie besteht aus 193 Staaten. Natürlich spiegelt alles, was in der UNO geschieht, die Probleme wider, mit denen jedes einzelne Land konfrontiert ist. In Anbetracht der vielen Probleme in der Welt, der Konflikte und Kriege, hat diese Situation natürlich direkte Auswirkungen auf die Arbeit der Organisation“, so der Diplomat.
 
„Die Ständige Vertretung der Republik Belarus bei der UNO erfüllt alle gestellten Aufgaben, wir setzen unsere Initiativen durch. Wir kommen damit recht erfolgreich zurecht. Es gibt natürlich noch etwas, das wir anstreben müssen. Wir sehen und spüren keine Feindseligkeit oder Ablehnung uns gegenüber. Selbst die Vertreter unfreundlicher Staaten verstehen unsere Position, verstehen unsere Argumente. In einigen Fällen stimmen sie nicht unbedingt mit ihnen überein, aber sie hören uns zu, und diejenigen, die mit uns zusammenarbeiten wollen, tun dies sehr erfolgreich. Selbst die Delegationen der unfreundlichen Staaten“, sagte Walentin Rybakow.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
06.20 Window to Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme