Lukaschenko bezeichnet Sanktionen gegen Belarus als Faschismus


 

Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko bezeichnete Sanktionen gegen das Land und seine Bevölkerung als Faschismus. Das sagte er beim Offenen Mikrofon mit den Studenten technischer Hochschulen der Stadt Minsk an der BGUIR. 

 
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass der Westen die Sanktionen nicht gegen ihn persönlich, sondern gegen das ganze Land und alle Belarussen, einschließlich der Studenten, ihrer Eltern und Verwandten, verhängt habe. „Das ist Faschismus“, ist der Präsident überzeugt. „Und sie reden dabei von Demokratie, sie verlangen Menschlichkeit von uns. Das ist nicht nur Doppelmoral, sondern eine völlige Entwürdigung des menschlichen Gewissens und der Menschenwürde.“
 
Das Staatsoberhaupt erinnerte daran, dass Belarus ein exportorientiertes Land mit einer offenen Wirtschaft ist. „Deshalb werden wir durch die Sanktionen erdrosselt, was uns alle dazu zwingt, nach neuen Märkten und Lieferwegen zu suchen, vor allem  für Waren, die wir selbst nicht herstellen können. Und wir finden sie. Wir wissen, dass alle Schwierigkeiten vorübergehend sind. Es ist Zeit für neue Möglichkeiten“, stellte der Präsident fest. Er wies darauf hin, dass es in der globalen Welt unmöglich ist, den Transfer von Technologien oder Produkten zu unterbinden, es ist einfach unrealistisch.
 
Außerdem haben uns die Sanktionen angespornt und gezwungen, weiter zu gehen. So sind zum Beispiel die Konstruktionsbüros großer Unternehmen, die Akademie der Wissenschaften von Belarus sowie die einheimischen Universitäten aktiv mit der Importsubstitution beschäftigt. „Es ist richtig, und wir haben keinen anderen Ausweg, wenn wir überleben wollen. Wenn wir nicht lernen, Komponenten für unsere Produkte herzustellen, wird niemand diese Produkte brauchen“, sagte Alexander Lukaschenko.
 
Der Präsident wies darauf hin, dass Belarus heute moderne Busse und Elektrobusse, Autos, Traktoren und Mähdrescher herstellt, die den besten importierten Mustern in nichts nachstehen. „Wir haben Errungenschaften in der Mikroelektronik, haben sogar unseren eigenen Laptop hergestellt, haben Erfolge in der Informationstechnologie, Pharmazie und Biotechnologien. Ich habe nur einen kleinen Teil davon aufgezählt. Das Land entwickelt sich, die Menschen entwickeln sich auch“, sagte Alexander Lukaschenko.
 
„Wir werden auch ein eigenes Mobiltelefon herstellen. Darüber wird heute viel gesprochen.  Wir müssen das tun, denn wie Sie in letzter Zeit gesehen haben, sind die mobilen Geräte heute zu militärischen Waffen geworden. Das ist bereits eine Frage der nationalen Sicherheit“, betonte der Präsident.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Internationale Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Das belarussische Jungsein (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme