Lukaschenko äußert sich zu Angriffen auf iranische Atomanlagen


Die jüngsten Bombenangriffe auf iranische Atomanlagen verstoßen aufs Gefährlichste gegen das Völkerrecht. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 27. Juni auf der Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats im erweiterten Format.

Alexander Lukaschenko sagte, dass es ursprünglich geplant war, dass der iranische Präsident zum EAWU-Gipfeltreffen nach Minsk kommt. Zum ersten Mal sollte ein Vertreter des Beobachterstaates bei der EAWU dem Forum beiwohnen. Aufgrund der bekannten Umstände konnte er jedoch nicht nach Minsk fliegen. 
 
„Die jüngsten Bombenangriffe auf iranische Atomanlagen, die von der IAEO kontrolliert werden, verletzen alle Völkerrechtsnormen und verstoßen am gefährlichsten insbesondere gegen den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und die Genfer Konventionen von 1949. Ich werde nicht einmal über die Gefühle sprechen, die solche Aktionen in Belarus hervorrufen, dem Land, das am stärksten vom Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl betroffen wurde. Damals wurden radioaktive Niederschläge sogar in Großbritannien, Deutschland und Schweden registriert. Jemand glaubt, dass so etwas nicht mehr passieren soll. Besonders glaubt daran das Land, das solche Aktionen durchgeführt hat“, sagte Alexander Lukaschenko.
 
„Wir wünschen unserem Kollegen alles Gute und dem iranischen Volk eine erfolgreiche Überwindung aller Probleme. Ich möchte, dass Sie wissen, dass Sie in Ihrem Widerstand nicht allein sind“, wandte sich der Präsident an die iranische Seite.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme