Lidia Jermoschina: Internationale Beobachter halten Präsidentenwahlkampagne in Belarus für schicksalhaft

Internationale Beobachter halten die anstehende Präsidentschaftswahlkampagne in Belarus für „schicksalhaft für Europa“. Das sagte Leiterin der Zentralen Wahlkommission, Lidia Jermoschina, im TV-Interview bei RTR-Belarus.
„Künftige Wahlbeobachter halten in ihren Aussagen über die Präsidentschaftswahlen in Belarus die anstehende Wahlkampagne für schicksalhaft. Sie bekunden ein großes Interesse für diese Wahlen und sehen sie als schicksalsträchtig für die Weltordnung, die sie für Europa wünschen“, sagte Jermoschina.
Nach Meinung der ZWK-Leiterin habe sich die Bewertung der Wahl durch die Beobachter etwas geändert. „Früher haben die Beobachter eine nicht ideale Situation an irgendwelche erfundenen Ideal-Standards angepasst. Heute haben auch EU-Politiker verstanden, dass alle Formen von Freiheit und Demokratie bestimmten moralischen Normen entsprechen müssen und dass dadurch keine Bedrohung für Nachbarstaaten entstehen soll.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Ludzie i losy (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme