Kunstsammlung Livland ist historischer Beweis für enge Freundschaft zwischen Belarus und Lettland

Die Kunstsammlung Livland von Johann Christoph Brotze ist ein historischer Beweis für eine langjährige enge Freundschaft zwischen Belarus und Lettland. Solche Meinung äußerte die Konsulin der Botschaft Lettlands in Witebsk Dagnija Lace-Ate. Dem Publikum wurde die Sammlung Livland von Johann Christoph Brotze vorgestellt. Die „Sammlung verschiedener Liefländischer Monumente“ ist ein einzigartiges Dokument, das Aufzeichnungen über Gebäude, Gräber, Wappen, etc. enthält, die heute oft nicht mehr existieren.
Brotzes Zeichnungen und Beschreibungen erzählen über das Leben der ethnischen Gruppen in Riga, Livland, Kurland und Estland in 70-90er Jahren des 18. Jahrhunderts. Einzeln stehen in der Sammlung des Ethnographen die belarussische Stadt Witebsk mit ihren Bewohnern und der erste Handelsvertrag zwischen Lettland und Belarus (1229). „Somit verweist der berühmte Historiker auf eine langjährige Geschichte der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem belarussischen und lettischen Volk“, sagte Dagnija Lace-Ate.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.20 Belarusian High Tech (EN)

Weiter auf Sendung:
18.40 Environment (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme