Krutoi über „Marathon der Einheit“: Wir zeigen unsere Kultur und reiche Geschichte unserer Städte



Der „Marathon der Einheit“ ist eine Gelegenheit, unsere Kultur zu demonstrieren und die reiche Geschichte der belarussischen Städte zu zeigen. Das erklärte der Leiter der Präsidialverwaltung Dmitri Krutoi beim Konzert „Die Zeit hat uns gewählt“ im Rahmen der Aktion „Marathon der Einheit“ in Pinsk.

 
„Wir machen allen Belarussen ein Geschenk für den „Marathon der Einheit“ und wir müssen unsere Kultur, die reiche Geschichte unserer Städte zeigen. Es ist großartig, dass Pinsk - Ihre Unternehmen, Ihr soziales Umfeld, Ihre Infrastruktur - zwei Tage lang in den zentralen Massenmedien des Landes zu hören ist. Das ist wirklich gut. Das ist eine große Schicht unserer belarussischen Identität, die den Menschen gezeigt werden sollte. Vor allem der Jugend“, sagte Dmitri Krutoi. 
 
In Bezug auf die kulturelle Komponente des Marathons der Einheit stellte der Leiter der Präsidialverwaltung fest, dass die Aktion viele interessante Veranstaltungen umfasst. „Es gibt viele interessante Ausstellungen. BelTA zeigt eine wunderbare Ausstellung. Treffen mit bekannten Medienleuten. Der „Marathon“ wird immer größer und endet heute mit einem wunderbaren Konzert, bei dem viele talentierte Künstler auftreten werden“, sagte er. 
 
Dmitri Krutoi erklärte, dass den Belarussen nach 2020 die Idee hartnäckig eingepflanzt wurde, dass die Kultur  zusammenbrechen würde, weil angeblich die besten Vertreter aus dem Land geflohen seien. „Diese „besten Vertreter“ arbeiteten also jahrelang bei staatlichen Konzerten und erhielten Haushaltsmittel. Und dann erwiesen sie sich als die ersten, die ihr Land verrieten. Sie flohen, und es stellte sich heraus, dass so viele Nischen frei wurden, so viele junge talentierte Künstler erschienen. Und jetzt setzen sie sich aktiv für unsere Kultur und unsere Traditionen ein. Heute werden Sie sie alle sehen“, versicherte der Leiter der Präsidialverwaltung. 
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme