Karassin: Der Unionsstaat soll bestehen, gestärkt werden und an Gewicht gewinnen


Der Unionsstaat soll sein, gestärkt werden und an Gewicht gewinnen. Grigorij Karassin, Vorsitzender des Komitees für internationale Angelegenheiten des Föderationsrates, sagte vor Journalisten nach der gemeinsamen Sitzung des Ständigen Ausschusses für internationale Angelegenheiten und nationale Sicherheit des Rates der Republik und des Komitees für internationale Angelegenheiten des Föderationsrates.


"Die Welt um uns herum ist nicht einfach, die geopolitische Situation wird immer gefährlicher und unberechenbarer, so dass die professionellen Ansichten der Parlamentarier, die sich mit internationalen Angelegenheiten befassen, verglichen werden müssen, um zu verstehen, welche Schritte der Unionsstaat Russland und Belarus, der bald sein 25-jähriges Bestehen feiern wird, unter diesen schwierigen Bedingungen unternehmen wird", sagte Grigorij Karassin.

Seinen Worten zufolge fand heute ein sehr ausführlicher Meinungsaustausch über das bereits Erreichte statt. "Wir interagieren auf internationalen Plattformen, wir schlagen gemeinsame Initiativen vor, wir stimmen immer solidarisch auf internationalen Plattformen wie der UNO oder der IPU ab. Aber wir gehen noch weiter. Wir denken darüber nach, ein ruhiges, wahrhaftiges, für unser Volk verständliches System der internationalen Beziehungen nicht nur in der Union, sondern auch in Eurasien zu schaffen, das einen Kontrast, eine vernünftige Alternative darstellt, die auf Ehre, Offenheit und dem Streben nach einer konstruktiven Entwicklung der internationalen Beziehungen basiert", betonte der Vorsitzende des Komitees.

"Ich glaube, dass die geführten Diskussionen sehr nützlich waren und uns mit gemeinsamen semantischen Ansätzen bereichert haben. Wir werden diesen Weg fortsetzen", fügte Grigorij Karassin hinzu. - Der Unionsstaat muss sein, gestärkt werden, ein bedeutender und wichtiger Faktor in internationalen Angelegenheiten werden. Und genau darüber haben wir heute gesprochen."

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Das belarussische Jungsein (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme